Bemmann | Die Behandlung des Emissionshandels in der Handels- und Steuerbilanz | Buch | 978-3-658-00292-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 498 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 680 g

Bemmann

Die Behandlung des Emissionshandels in der Handels- und Steuerbilanz

Eine Analyse der IDW- und BMF-Methoden sowie die Entwicklung eines Alternativvorschlags zur Bilanzierung von unentgeltlich erworbenen Emissionsberechtigungen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-658-00292-3
Verlag: Springer

Eine Analyse der IDW- und BMF-Methoden sowie die Entwicklung eines Alternativvorschlags zur Bilanzierung von unentgeltlich erworbenen Emissionsberechtigungen

Buch, Deutsch, 498 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 680 g

ISBN: 978-3-658-00292-3
Verlag: Springer


Die komplexe praktische Umsetzung des EU-Emissionshandels stellt die externe Rechnungslegung vor bisher unbekannte Probleme. Diese manifestieren sich insbesondere in der bilanziellen Darstellung der – voraussichtlich bis zum Jahr 2027 jährlich vom Staat an die zur Teilnahme verpflichteten Unternehmen – unentgeltlich zugeteilten Emissionsberechtigungen. Anders Bemmann untersucht die bisherigen Methoden zur Bilanzierung dieser unentgeltlich erworbenen Emissionsberechtigungen in der deutschen Handels- und Steuerbilanz nach IDW und BMF und entwickelt auf dieser Grundlage einen Alternativvorschlag.

Bemmann Die Behandlung des Emissionshandels in der Handels- und Steuerbilanz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


System des Emissionshandels.- Grundlagen der handels- und steuerbilanziellen Gewinnermittlung.- Behandlung des Emissionshandels in der Handelsbilanz.-Behandlung des Emissionshandels in der Steuerbilanz.


Bemmann, Anders
Anders Bemmann promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Michael Wosnitza am Fachgebiet für Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück.

Anders Bemmann promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Michael Wosnitza am Fachgebiet für Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.