Buch, Deutsch, 338 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: BiUP general
Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse
Buch, Deutsch, 338 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: BiUP general
ISBN: 978-3-8376-6671-7
Verlag: Transcript Verlag
Immer häufiger geben demokratische Gegenwartsgesellschaften Inklusionsversprechen ab, ohne sie einzulösen zu können. Verdeckung als analytische Kategorie ermöglicht es, Ambivalenzen sowie Gründe und Genese dieser Ein- und Ausschlussverhältnisse zu untersuchen. Daraus folgt keine Abkehr von Einschlussbemühungen, vielmehr ist die Auseinandersetzung mit Verdeckung essentiell für eine Gesellschaft, die aus kontingenztheoretischer Perspektive an ihrer normativen Semantik scheitern muss. In einer erziehungswissenschaftlichen, soziologischen und politikwissenschaftlichen Annäherung erkunden und konturieren die Beiträger*innen Verdeckungen interdisziplinär.