Bender | Verhältnismäßigkeit in der modernen Medizin | Buch | 978-3-429-03914-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 109, 179 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm

Reihe: Erfurter Theologische Studien

Bender

Verhältnismäßigkeit in der modernen Medizin

Von den außergewöhnlichen Mitteln zur Behandlungsqualität als personaler Abwägung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-429-03914-1
Verlag: Echter

Von den außergewöhnlichen Mitteln zur Behandlungsqualität als personaler Abwägung

Buch, Deutsch, Band 109, 179 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm

Reihe: Erfurter Theologische Studien

ISBN: 978-3-429-03914-1
Verlag: Echter


Medizinische Behandlungen bieten heute viele Chancen in den Bereichen der Lebensrettung und der Heilung von Krankheit. Diese Bemühungen können unter Umständen zu einer bloßen Verlängerung des Sterbeprozesses und so zu einer starken Belastung des Patienten führen. Dies wirft die Frage auf, wie die letzte Lebensphase in menschlicher Weise bewältigt werden kann und nach welchen Kriterien Entscheidungen für medizinische Behandlungen gefällt werden können.

In der Arbeit wird die alte moraltheologische Differenzierung zwischen „gewöhnlichen“ und „außergewöhnlichen“ Mitteln als ein ethisches Kriterium für einen Behandlungsabbruch und -verzicht aufgegriffen. Darin wird deutlich, wie sehr statt der Fixierung auf objektive Indikationen, Techniken und Maßnahmen eine personale Dimension im Vordergrund steht und wie notwendig eine individuelle Abwägung in der Entscheidung ist und dabei der einzelne Patient im Fokus zu stehen hat.

Bender Verhältnismäßigkeit in der modernen Medizin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Bender, geboren 1980, katholischer Theologe, Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, Mitglied im Promotionszentrum des Interdisziplinären Forums Religion (IFR), pastoraler Mitarbeiter im Erzbistum Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.