E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook
Benkenstein Osteuropa im Umbruch
1995
ISBN: 978-3-322-86029-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perspektiven für die Neuen Bundesländer
E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-86029-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil Zentralisation versus Dezentralisation.- Wirtschaft und Moral im Raum- Variationen über ein Thema von Thünen.- Wirtschaftspolitische Perspektiven Osteuropas.- Zweiter Teil Betriebswirtschaftliche Perspektiven.- Markterschließungsstrategien in Osteuropa- Stand und Perspektiven.- Dritter Teil Volkswirtschaftliche Perspektiven.- Währungspolitische Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit Mittel- und Osteuropa.- Öffnung nach Osteuropa- Gefahr oder Chancen für die deutsche Wirtschaft.- Vierter Teil Politikwissenschaftliche Perspektiven.- Systemwandel und Wandel politischer Einstellungen in den neuen Bundesländern.- Der politische Wandel in den GUS-Staaten und Osteuropa- Neue Herausforderungen für die deutsche Außenpolitik.- Fünfter Teil Perspektiven Mecklenburg-Vorpommerns.- Chancen und Risiken der wirtschaftlichen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern- Ergebnisse einer Podiumsdiskussion.