Buch, Deutsch, Band Band 007, 1268 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 2360 g
Unter Mitarbeit von Ulrich Bister und Klaus vom Orde
Buch, Deutsch, Band Band 007, 1268 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 2360 g
Reihe: Texte zur Geschichte des Pietismus - Abteilung 5
ISBN: 978-3-525-55339-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die Briefe des evangelischen Laienpredigers Tersteegen (1697–1769), großenteils Zeugnisse einer gewissenhaften Briefseelsorge, sind nicht nur von religiösem, sondern auch von zeit- und kulturgeschichtlichem Wert. Diese Ausgabe der 750 vergriffenen und teilweise unveröffentlichten Briefe in zwei Bänden ist kommentiert und enthält Register über Bibelstellen, Personen und Orte.
Zielgruppe
Historiker, Kirchengeschichtler, Seelsorger, Tersteegen-Forscher und -Freunde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gerhard Tersteegen (1697–1769) was a writer, lay preacher and minister, but is known today primarily as the author of various song lyrics. The 750 letters published here (some for the first time) in two volumes have been carefully commented and edited by renowned Tersteegen experts.>
Unter Mitarbeit von Ulrich Bister (†) und Klaus vom Orde