Benz | Der Holocaust | Buch | 978-3-406-80881-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, broschiert, Format (B × H): 115 mm x 178 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

Benz

Der Holocaust


10. aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-80881-4
Verlag: C.H.Beck

Buch, Deutsch, 127 Seiten, broschiert, Format (B × H): 115 mm x 178 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-80881-4
Verlag: C.H.Beck


Die Ermordung der europäischen Juden ist das furchtbarste Ereignis des 20. Jahrhunderts. Mehr als sechs Millionen Menschen wurden zu Opfern des nationalsozialistischen Rassenwahns und der "Endlösung der Judenfrage". Wolfgang Benz beschreibt in diesem Band Ursachen und Verlauf des Holocausts, nennt Fakten, Zahlen und Belege. Sein Buch ist eine hervorragende Einführung für alle, die sich ernsthaft mit der Geschichte des Holocausts auseinandersetzen wollen.

Benz Der Holocaust jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Besprechung mit anschließendem Frühstück: Die Wannseekonferenz am 20. Januar 1942
II. Die deutschen Juden und der Nationalsozialismus. Selbstverständnis und Bedrohung
III. Ausgrenzung und Diskriminierung der Juden in Deutschland 1933–1939
IV. Jüdische Emigration 1933–1941
V. Arisierung und Judenstern: Die völlige Entrechtung der deutschen Juden 1939–1941
VI. Ghettos im besetzten Osten. Der Beginn der„Endlösung derJudenfrage“
VII. Vom Antisemitismus zum Völkermord. Die Genesis der Endlösung
VIII. Massaker im Osten. „Einsatzgruppen“ und andere Mordkommandos in den besetzten Gebieten 1941/42
IX. Deportation der Juden aus Deutschland
X. Theresienstadt
XI. Der andere Völkermord: Die Verfolgung der Sinti und Roma
XII. Industrialisierter Massenmord in den Vernichtungslagern 1942–1944
XIII. Der Judenmord als Trauma und Erinnerung


Quellen und Literatur
Personenregister
Ortsregister


Benz, Wolfgang
Wolfgang Benz war bis 2011 Leiter des Instituts für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. Er hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Nationalsozialismus, des Holocaust und des Widerstands vorgelegt. Zuletzt erschien bei C.H.Beck "Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser" (2023).

Wolfgang Benz war bis 2011 Leiter des Instituts für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. Er hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Nationalsozialismus, des Holocaust und des Widerstands vorgelegt. Zuletzt erschien bei C.H.Beck "Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser" (2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.