Benzine | Islam und Moderne. Die neuen Denker | Buch | 978-3-458-71038-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 180 mm, Gewicht: 246 g

Benzine

Islam und Moderne. Die neuen Denker


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-458-71038-7
Verlag: Insel

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 180 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-458-71038-7
Verlag: Insel


Intellektualität und Frömmigkeit zu vereinbaren, das ist das Ziel einer ganzen Generation muslimischer Denker. Unabdingbare Voraussetzung dafür ist die Entwicklung einer neuen Hermeneutik der Koraninterpretation, zu der muslimische Gelehrte aus zahlreichen Ländern ihren Beitrag leisten und dafür mitunter Kopf und Kragen riskieren. Ihre Namen sind hierzulande noch kaum bekannt, da die wenigsten ihrer Schriften ins Deutsche übersetzt worden sind. Dennoch findet ihr Beitrag zur Versöhnung des Islams mit der Moderne auch in Deutschland hohe Anerkennung: So war zum Beispiel der 2010 verstorbene gebürtige Algerier Mohammed Arkoun, Professor an der Sorbonne in Paris, Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, desgleichen der ebenfalls 2010 verstorbene Ägypter Nasr Hamid Abu Said. Andere Vertreter, die Benzine in seinem Buch darstellt, sind Fazlur Rahman, Farid Esack (Südafrika), Abdul Karim Sorush (Iran) und Abdelmajid Charfi (Tunesien).
Neben dem leidenschaftlichen Engagement für die Sache, der sich diese neuen Denker verschrieben haben und so zu Hoffnungsträgern für viele Muslime geworden sind, beeindruckt die persönliche Opferbereitschaft, die manchem von ihnen abverlangt wurde. Abu Saids Ehe etwa wurde zwangsgeschieden, er erhielt Morddrohungen und mußte ins niederländische Exil flüchten.

Benzine Islam und Moderne. Die neuen Denker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Benzine, Rachid
Rachid Benzine, geboren 1971 in Kénitra (Marokko), unterrichtet auf dem Gebiet Religion und Gesellschaft am Institut für Politikwissenschaft in Aix-en-Provence.

Rachid Benzine, geboren 1971 in Kénitra (Marokko), unterrichtet auf dem Gebiet Religion und Gesellschaft am Institut für Politikwissenschaft in Aix-en-Provence.

Rachid Benzine, geboren 1971 in Kénitra (Marokko), unterrichtet auf dem Gebiet Religion und Gesellschaft am Institut für Politikwissenschaft in Aix-en-Provence.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.