Beratermodul Tipke/Kruse AO/FGO | Otto Schmidt | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch, Online-Datenbank

Beratermodul Tipke/Kruse AO/FGO


Otto Schmidt

Datenbank, Deutsch, Online-Datenbank

Otto Schmidt



Das Beratermodul Tipke/Kruse AO/FGO ist die perfekte Online-Bibliothek für höchste Ansprüche mit den großen führenden Inhalten von Otto Schmidt. Bewährt, meinungsstark und aktuell.In Otto Schmidt Answers trifft Fachwissen auf Künstliche Intelligenz. Die neue KI – powered by Taxy.io – verbindet die fundierte Qualität der Literatur des Beratermoduls Tipke/Kruse AO/FGO in Otto Schmidt online mit der Power fortschrittlicher Sprachmodelle. Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen zu steuerrechtlichen Themen zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten und direkte Verweise auf die hochwertigen Quellen aus diesem Modul. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert. Buchen Sie optional Otto Schmidt Answers dazu und nutzen Sie unsere KI 4 Wochen gratis!Experten-Tipp: Sehen Sie in diesem kurzen Video einen Beispiel-Prompt für die gezielte Nutzung der KI.So erhalten Sie mit Otto Schmidt Answers die besten Ergebnisse - lesen Sie hier 5 Tipps für effizientes Tax-Prompting.Das Beratermodul Tipke/Kruse bündelt die Inhalte eines führenden Werkes zum Thema mit einem umfangreichen Kommentar zum Steuerstrafrecht, dem AO-Steuerberater für die aktuelle Information sowie diversen Handbüchern zu Spezialthemen.Damit bietet das Modul dem Praktiker im Steuerrecht ein Komplettangebot von ausgezeichneter Qualität: Sie profitieren von der bewährten Aktualität der hochwertigen Inhalte namhafter Autoren. Sie erhalten Rechtssicherheit und Zitierfähigkeit. Sie nutzen Suchfunktionen nach Themen und Dokumenttypen, Filtermöglichkeiten und Vorschlagslisten. Sie bekommen direkte Verlinkungen zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen im Volltext. Sie genießen viele weitere Servicefunktionen wie zum Beispiel die Speicherfunktion „Meine Akte“, den Benachrichtigungsdienst zu persönlichen Stichwörtern und Themen oder den Zugriff auf amtliche Steuerformulare, amtliche Handbücher des BMF und Arbeitshilfen. Inklusive Selbststudium nach § 15 FAOWann immer  es zeitlich passt: Für Fachanwälte bietet das Beratermodul Beiträge zum Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle und Fortbildungszertifikat.Informationen zu den einzelnen Modulinhalten:  Tipke/KruseAbgabenordnung – FinanzgerichtsordnungKommentar10.400 Seiten, 5 Aktualisierungen/Jahr      Der Tipke/Kruse navigiert als Standardkommentar zur Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung zuverlässig durch das gesamte Steuerverfahrensrecht einschließlich Steuerstrafrecht.Dieses Know-how sichert dem Steuerpraktiker in jeder denkbaren Verfahrenssituation den Vorsprung – und das seit nunmehr sechs Jahrzehnten. Die außergewöhnliche Aktualität bei den kompakten und übersichtlichen Darstellungen mit wissenschaftlichem Tiefgang ist das Markenzeichen des Tipke/Kruse.Angrenzende Probleme und Schnittstellen werden geschickt vernetzt – zielsichere Verweise stellen den Bezug zum großen Ganzen her.KohlmannSteuerstrafrechtKommentar4.700 Seiten, 4 Aktualisierungen/Jahr      Erstklassige Autoren, kontinuierliche Begleitung der rasanten Rechtsentwicklung, in Jahrzehnten gewachsenes Renommee, einhundert Prozent Praxisbezug: Hier finden Sie alles, was Sie für eine kompetente Beratung im Vorfeld und in jedem Verfahrensstadium brauchen – sowohl im materiellen Steuerstrafrecht als auch im Verfahrensrecht unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen.Schaumburg/PetersInternationales Steuerstrafrecht1.200 Seiten     Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten dem Steuerpflichtigen bleiben, der einmal ins Visier der Ermittlungsbehörden geraten ist. Oder wie man von Anfang an vermeidet, Strafbarkeitsgrenzen zu überschreiten. Alle materiell- und verfahrensrechtlich relevanten Normen, die über viele Rechtsgebiete verstreut sind, wurden von den erfahrenen Autoren zusammengetragen und für die Beratung aufbereitet: gut strukturiert, praxisorientiert und mit vielen lebensnahen Beispielen versehen.HüttemannGemeinnützigkeitsrecht und Spendenrecht1.300 Seiten   Wie Sie schwerwiegende Fehler in diesem komplexen Rechtsgebiet und die damit verbundenen steuerlichen Risiken vermeiden, zeigt dieses Werk. Der Autor ist absoluter Experte für diese Thematik. Aufgrund seiner kritischen und detaillierten Analyse hat er regelmäßig die besseren Argumente und Sie damit im Streitfall genügend Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit Finanzverwaltung und Gerichten. Orth/UhlStiftungsrechtsreform 2021400 SeitenDieses Werk stellt die gesetzlichen Änderungen kompakt und gut verständlich dar und erläutert diese. Noch geltendes und künftiges Recht sind nebeneinandergestellt und in Bezug gesetzt. Schaumburg/HendricksSteuerrechtsschutz700 Seiten      Das Handbuch ist Orientierungshilfe und verlässlicher Begleiter für alle, die sich für den Rechtsschutz ihrer Mandanten vor Finanzamt, Finanzgericht und BFH einsetzen oder gar bei Anrufung von BVerfG oder EuGH.AO-SteuerberaterInformationsdienst zu Steuerverfahren, Betriebsprüfung, Rechtsschutz nach AO/FGO, Steuerstrafrecht12 Ausgaben/JahrZeitschriften-Archiv seit 2001   Schneller und vollständiger Überblick über das gesamte steuerliche Verfahrensrecht – d.h. Steuerverfahren, Betriebsprüfung, Rechtsschutz nach Abgabenordnung (AO), Finanzgerichtsordnung (FGO) und Steuerstrafrecht. Mit Handlungsempfehlungen, Gestaltungsempfehlungen und Formulierungsempfehlungen.NackeHaftung für Steuerschulden480 Seiten   Das Handbuch hilft zuverlässig bei der Risikoeinschätzung für den Mandanten sowie bei der Problembewältigung. Von Haftungstatbeständen über Duldungstatbestände bis hin zum Verfahren und den allgemeinen Grundsätzen des Haftungsrechts – fundierte Ausführungen und die übersichtliche Darstellung erleichtern das Auffinden der relevanten Normen. Mit Beispielen, Übersichten, Musterformulierungen.Hruschka/Peters/von FreedenSteuerliche Betriebsprüfung950 SeitenDieses Handbuch ist das Werk des „ersten Zugriffs“, wenn sich eine Betriebsprüfung ankündigt. Es bietet eine praxisnahe Darstellung aller wichtigen Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung, der strafrechtlichen Rahmenbedingungen und ausgewählter Spezialthemen.Aus der Grünen Reihe von Erich FleischerScheel/Brehm/HolznerAbgabenordnung und FGO870 SeitenDas Werk enthält umfassende Ausführungen zur Abgabenordnung sowie zur Finanzgerichtsordnung. Der systematische Aufbau und die Form der Darstellung machen es zum idealen Begleiter in Ausbildung und Praxis. Praxis-Ratgeber von Erich FleischerBuchna/Leichinger/Seeger/BroxGemeinnützigkeit im Steuerrecht1.300 SeitenIn diesem Praxis-Ratgeber werden, von den Anforderungen an die Satzung bis zur Auflösung einer gemeinnützigen Körperschaft, alle Probleme des Gemeinnützigkeitsrechts anschaulich dargestellt. Praktiker-Handbuch aus dem IDW VerlagAllgemeines Steuer- und Verfahrensrecht 20242.300 SeitenDieses Praktiker-Handbuch bietet eine zuverlässige und übersichtliche Orientierung zur AO und FGO.Tipke/LangSteuerrecht1.800 Seiten    Von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht – die Gesamtdarstellung erläutert die Funktionsweise einer Norm im Rahmen unseres Steuerrechtssystems und seiner grundlegenden Prinzipien. Kritisch, meinungsbildend, mit Arbeitshilfen und Lösungsvorschlägen.Braun/GüntherSteuer ABC onlineÜber 950 sorgfältig ausgewählte und praxisnahe Stichwörter erläutern kompakt die grundlegenden Fragestellungen. Mit Übersichten zu den wichtigsten Urteilen und Erlassen, vertiefenden Literaturnachweisen, praktischen Tipps und wertvollen Gestaltungshinweisen.CarléStEK OnlineStrukturierte Darstellung aller Erlasse und Verfügungen der Finanzverwaltung. Diese sind ideal mit den anderen Inhalten der Datenbank verlinkt. Ein ausgezeichneter Überblick über die Verlautbarungen der Finanzverwaltung.Volltexte zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen – tagesaktuellISBN 978-3-504-39000-6
Beratermodul Tipke/Kruse AO/FGO jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.