Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g
Kurzkommentar
Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g
ISBN: 978-3-503-12664-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Insiderwissen vom „Vater" des neuen WHG
Mit dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG), das am 1. März 2010 in Kraft trat, hat der Bundesgesetzgeber das bisherige Rahmenrecht durch umfassende Vollregelungen zum Wasserhaushalt abgelöst.
Der vorliegende Kurzkommentar beinhaltet:
- eine kompakte und prägnante Kommentierung aller 106 Vorschriften des WHG einschl. instruktiver Hinweise zu den Möglichkeiten der Länder, ergänzende oder abweichende Regelungen zu erlassen,
- in einer detaillierten tabellarischen Übersicht eine Gegenüberstellung von altem und neuem Recht mit einer Auflistung der zum WHG hinzugekommenen Vorschriften sowie
- eine umfangreiche Einleitung, die auf die Wassergesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern sowie die sonstigen wasserbezogenen Gesetze eingeht und dem Leser zudem einen informativen Einblick in die Entstehungsgeschichte des heutigen WHG verschafft.
Zielgruppe
Umweltrechtler; Unternehmen und Verbände der Wasserwirtschaft; Wasserbehörden sowie Fachämter und -anstalten der Wasserwirtschaft; Gewässernutzer (insb. in der Wirtschaft und den Kommunen); Gewässerschutzbeauftragte