Berg | Auf einem Blatt die ganze Welt | Buch | 978-3-423-28246-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 254 mm, Gewicht: 1185 g

Berg

Auf einem Blatt die ganze Welt

Die Geschichte der Landkarten, Globen und ihrer Erfinder
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-423-28246-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Die Geschichte der Landkarten, Globen und ihrer Erfinder

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 254 mm, Gewicht: 1185 g

ISBN: 978-3-423-28246-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


'Eine Schatzkammer der kartografischen Geschichte.'
The SpectatorPrächtig bebildert, spannend erzählt: Die Geschichte der Landkarten und Globen und ihrer Gestalter und Erfinder – von der Steinzeit bis zu Google Maps

Mit jeder der 49 faszinierenden Karten dieses spektakulären Buches erzählt Thomas Reinertsen Berg die Geschichte ihres Gestalters. Er entfaltet das Panorama ihrer Zeit und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Jahrtausende. Etwa nach Antwerpen, dem Zentrum der Kartografie im 16. Jahrhundert, wo Abraham Ortelius 1570 den ersten modernen Atlas schuf. Von den geheimnisvollen Symbolen der Steinzeit bis zu Google Earth: Thomas Reinertsen Berg erzählt, wie Wissenschaft und Weltbild, Kunst und Technik, Macht und Ambitionen die Weltkarten prägen.
'Ich weiß noch, wie gerne ich als Kind in meinem Atlas blätterte und um die Welt reiste. Aber es gab nie etwas darüber, warum die Karten erstellt wurden – oder wer sie gezeichnet hat. Dieses Buch ist nun die Gelegenheit für mich, die Geschichten all jener Frauen und Männer zu erzählen, deren erstaunliche Arbeit es verdient, gefeiert zu werden.' Thomas Reinertsen Berg
Großes Format, durchgehend vierfarbig.
'Eine Schatzkammer der kartographischen Geschichte' The Spectator

Berg Auf einem Blatt die ganze Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zuber, Frank
Frank Zuber übersetzt aus dem Norwegischen, Dänischen und Schwedischen. Er hat in Frankfurt, Odense und Oslo Skandinavistik studiert und viele Jahre Norwegisch unterrichtet, ehe er sich ganz der Literatur widmete. Am liebsten übersetzt er gute Romane wie die von Jonas T. Bengtsson oder interessante Sachbücher wie diesen Atlas.

Frauenlob, Günther
Günther Frauenlob arbeitet seit rund 20 Jahren als freier Übersetzer und Redakteur. Zu seinen Autoren gehört u.a. Jo Nesbø. Nebenbei vermittelt er auch deutsche Literatur nach Skandinavien. Er hat Geographie/Hydrologie studiert und macht gern Urlaub auf Listas Nachbarinsel Hidra.

Berg, Thomas Reinertsen
THOMAS REINERTSEN BERG, geboren 1971, ist Journalist und Autor. Er schreibt über kulturelle und geschichtliche Themen für norwegische Zeitungen. Seit der Kindheit hat er ein außerordentliches Interesse an Karten. Für das Buch hat er den renommierten Brageprisen, den norwegischen Literaturpreis, in der Kategorie Non-Fiction erhalten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.