Berg | Ist Nachhaltigkeit utopisch? | Buch | 978-3-96238-185-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 206 mm, Gewicht: 584 g

Berg

Ist Nachhaltigkeit utopisch?

Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-96238-185-1
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 206 mm, Gewicht: 584 g

ISBN: 978-3-96238-185-1
Verlag: Oekom Verlag GmbH


'Ein wichtiger Beitrag zur rechten Zeit!' Prof. Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut

Energiewende, Elektroautos, CO2-Steuer – seit Jahren erdenken Wissenschaft und Politik immer neue Maßnahmen, um die sozial-ökologischen Krisen einzudämmen. Und doch ist keine Besserung in Sicht, im Gegenteil: In vielen Bereichen verschlimmert sich die Lage sogar noch. Warum bekommen wir die Wende nicht hin?

Weil wir nur einzelne Symptome bekämpfen, statt die zugrunde liegenden Probleme und ihre Zusammenhänge anzugehen, sagt Christian Berg. In einer differenzierten Analyse identifiziert er die Barrieren, die uns rechtlich, wirtschaftlich, politisch, aber auch technologisch und kognitiv im Weg stehen. Aus ihrer Erkenntnis entwickelt er konkrete Handlungsprinzipien, die helfen, diese Hindernisse zu überwinden und eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.

Berg Ist Nachhaltigkeit utopisch? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berg, Christian
Christian Berg beschäftigt sich seit fast 20 Jahren in verschiedenen Rollen mit dem Thema Nachhaltigkeit – in Wirtschaft und Wissenschaft, Politikberatung und Zivilgesellschaft, etwa als Mitglied des deutschen Präsidiums des Club of Rome oder als Professor für Nachhaltigkeit an der TU Clausthal. Immer wieder hat er erlebt, wie großartige Ideen nicht umgesetzt wurden. Das hat ihn nicht losgelassen. Er wollte wissen, warum das so ist – und was wir tun können, um dies zu ändern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.