Bergau | Todesmarsch zur Bernsteinküste | Buch | 978-3-8253-5201-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, GB, Format (B × H): 143 mm x 217 mm, Gewicht: 410 g

Bergau

Todesmarsch zur Bernsteinküste

Das Massaker an Juden im ostpreußischen Palmnicken im Januar 1945 - Zeitzeugen erinnern sich
2. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8253-5201-1
Verlag: Universitätsverlag Winter

Das Massaker an Juden im ostpreußischen Palmnicken im Januar 1945 - Zeitzeugen erinnern sich

Buch, Deutsch, 233 Seiten, GB, Format (B × H): 143 mm x 217 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-8253-5201-1
Verlag: Universitätsverlag Winter


Es war eine klirrend kalte Nacht Ende Januar 1945, als ein SS-Kommando 3000 Juden auf das Eis der Bernsteinküste bei Palmnicken trieb. Dort wurden die bereits völlig entkräfteten Menschen erschlagen, erschossen, ertränkt oder dem Erfrierungstod ausgesetzt. Die Ermordeten waren Teil eines menschenverachtenden Gewaltmarsches, in den von Königsberg aus 5000 Juden gehetzt worden waren; 2000 von ihnen fanden bereits unterwegs den Tod. Die Operation 'Todesmarsch Palmnicken' stellt das größte deutsche Massaker an Juden in Ostpreußen während des Dritten Reiches dar.

Martin Bergau hat als 16-Jähriger die Geschehnisse in Palmnicken selbst miterlebt. In bewegenden Dokumenten lässt er nun Zeitzeugen zu Wort kommen, die aus der Perspektive der Opfer, der zufälligen Augenzeugen oder auch der Täter ihre Sicht dieses beispiellosen Massakers darstellen. Es sind Dokumente von Schrecken und unvorstellbarem Leid, darunter aber auch immer wieder Zeugnisse von Menschlichkeit inmitten der Wirren der letzten Kriegswochen.

Bergau Todesmarsch zur Bernsteinküste jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.