Bergauer / Gosch | Datenschutzrecht | Buch | 978-3-7007-8793-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 444 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Lehrbuch

Bergauer / Gosch

Datenschutzrecht

Einstieg – Ausbildung – Weiterbildung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7007-8793-8
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Einstieg – Ausbildung – Weiterbildung

Buch, Deutsch, 444 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-7007-8793-8
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


In der Informationsgesellschaft, die durch die Allgegenwart von Datenverarbeitungen geprägt ist und in der Daten zu einem zentralen Wirtschaftsgut geworden sind, spielt der Schutz personenbezogener Informationen eine entscheidende Rolle. Das Lehr- und Handbuch „Datenschutzrecht“ bietet eine umfassende und verständliche Darstellung des Regelungsregimes der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und fungiert dabei als Wegweiser, der Leser:innen zu einem tieferen Verständnis des europäischen Datenschutzrechts führt. Praxisnah und wissenschaftlich fundiert werden die Grundlagen sowie aktuelle Entwicklungen des Datenschutzrechts aufgearbeitet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Spruchpraxis des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), des Obersten Gerichtshofs (OGH), des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) und der Datenschutzbehörde (DSB). Die Lehrmeinungen der Autor:innen ergänzen dabei diese Perspektiven.
Die Besonderheit des Werks liegt vor allem in der Aufbereitung von System und Struktur des Datenschutzregimes. Durch didaktische Darstellungsformen wird die Komplexität des Datenschutzrechts heruntergebrochen, um das Wesentliche dieser Rechtsmaterie in den Fokus zu rücken. Beispiele, Merksätze und Kontrollfragen dienen als nützliche Elemente für Lehre, Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. Sie fördern ein fundiertes Verständnis für die datenschutzrechtlichen Grundlagen und Rechtsinstitute und erleichtern die Anwendung des Datenschutzrechts in der Praxis.
Das Lehr- und Handbuch richtet sich an Studierende als Einführungsliteratur, bietet Wissenschaftler:innen eine Grundlage für wissenschaftliche Auseinandersetzungen und ist besonders für Rechtsanwender:innen, Datenschutzbeauftragte sowie andere mit Datenschutzfragen befasste Praktiker:innen als wertvolles Weiterbildungs- und Nachschlagewerk konzipiert.

Bergauer / Gosch Datenschutzrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herr Assoz. Prof. Mag. Dr. Christian Bergauer ist Professor am Fachbereich Recht und IT des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der Universität Graz. Er habilitierte sich für die Fächer Rechtsinformatik und IT-Recht, Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Datenschutzrecht. Neben seiner universitären Forschungs- und Lehrtätigkeit ist er Autor und Herausgeber zahlreicher IT- und datenschutzrechtlicher Publikationen, Vortragender und wissenschaftlicher Leiter eines Ausbildungsprogramms für Datenschutzbeauftragte sowie Projektleiter der „Grazer Datenschutz-Gespräche“.
Frau Univ.-Ass. Mag.a Nicole Gosch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europarecht an der Universität Graz und Lektorin an einer Fachhochschule. Zuvor war sie am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht und am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen (Fachbereich Recht und IT) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im europäischen Datenschutzrecht, Europarecht sowie Unternehmensrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.