Buch, Deutsch, Band 654, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Kontakt & Studium
Das Programm für nachhaltige Prozessverbesserungen und Ertragssteigerungen
Buch, Deutsch, Band 654, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-2800-3
Verlag: expert-Verlag
Six Sigma ist eine Methode zur Optimierung von Prozessketten – mit dem anspruchsvollen Ziel, die Anzahl der Fehler auf 3,4 pro einer Million Vorgänge zu drücken. Sie ist gekennzeichnet durch die Kombination eines sehr systematischen, phasenweisen Vorgehens mit der Erledigung der Arbeit in Teams, in denen Methoden- und Prozesskenner zusammengebracht werden.
Immer mehr Großfirmen verlangen von ihren Lieferanten die Anwendung von Six Sigma.
Der Themenband stellt die Methode praxisorientiert dar und bietet damit Anhaltspunkte für eine systematische, faktenbasierte und überschaubare Vorgehensweise bei der Aufdeckung von Fehlerursachen und Ursachen-Wirkungs-Zusammenhängen – zur Reduzierung der Fehlleistungskosten – zur nachhaltigen Eliminierung von Fehlerquellen – und damit zur Verbesserung der Kundenorientierung und Kunden-Lieferanten-Beziehungen.
Zielgruppe
Alle die mehr über Six Sigma wissen wollen: Unternehmer, Geschäftsführer, Controller aus Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung – Leiter aller Unternehmenseinheiten, wie z.B. Planung, Einkauf, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Prüfung, Verkauf, Personal, Buchhaltung, Service – Strategieplaner, Prozessverantwortliche – Qualitätsleiter, -beauftragte – Einkäufer, Lieferantenbetreuer – Studenten
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Was ist Six Sigma, und was unterscheidet Six Sigma von anderen Methoden? – Der Nutzen von Six Sigma – Die Systematik und Durchgängigkeit des Verfahrens – Die fünf Schritte und Werkzeuge des DMAIC-Zyklus – Die Rollen der Beteiligten und des Managements – Die praktische Anwendung der Werkzeuge