Bergbauer | Six Sigma in der Praxis | Buch | 978-3-8169-2800-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 654, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Kontakt & Studium

Bergbauer

Six Sigma in der Praxis

Das Programm für nachhaltige Prozessverbesserungen und Ertragssteigerungen
3. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8169-2800-3
Verlag: expert-Verlag

Das Programm für nachhaltige Prozessverbesserungen und Ertragssteigerungen

Buch, Deutsch, Band 654, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Kontakt & Studium

ISBN: 978-3-8169-2800-3
Verlag: expert-Verlag


Six Sigma ist eine Methode zur Optimierung von Prozessketten – mit dem anspruchsvollen Ziel, die Anzahl der Fehler auf 3,4 pro einer Million Vorgänge zu drücken. Sie ist gekennzeichnet durch die Kombination eines sehr systematischen, phasenweisen Vorgehens mit der Erledigung der Arbeit in Teams, in denen Methoden- und Prozesskenner zusammengebracht werden.
Immer mehr Großfirmen verlangen von ihren Lieferanten die Anwendung von Six Sigma.
Der Themenband stellt die Methode praxisorientiert dar und bietet damit Anhaltspunkte für eine systematische, faktenbasierte und überschaubare Vorgehensweise bei der Aufdeckung von Fehlerursachen und Ursachen-Wirkungs-Zusammenhängen – zur Reduzierung der Fehlleistungskosten – zur nachhaltigen Eliminierung von Fehlerquellen – und damit zur Verbesserung der Kundenorientierung und Kunden-Lieferanten-Beziehungen.

Bergbauer Six Sigma in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle die mehr über Six Sigma wissen wollen: Unternehmer, Geschäftsführer, Controller aus Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung – Leiter aller Unternehmenseinheiten, wie z.B. Planung, Einkauf, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Prüfung, Verkauf, Personal, Buchhaltung, Service – Strategieplaner, Prozessverantwortliche – Qualitätsleiter, -beauftragte – Einkäufer, Lieferantenbetreuer – Studenten

Weitere Infos & Material


Was ist Six Sigma, und was unterscheidet Six Sigma von anderen Methoden? – Der Nutzen von Six Sigma – Die Systematik und Durchgängigkeit des Verfahrens – Die fünf Schritte und Werkzeuge des DMAIC-Zyklus – Die Rollen der Beteiligten und des Managements – Die praktische Anwendung der Werkzeuge


Die Autoren:
Dipl.-Ing. Axel Bergbauer absolvierte eine Elektrolehre, studierte Elektrotechnik, ist Schweißfachingenieur und Inhaber eines Graduate Diploma in Management. Er übernahm leitende Funktionen im Qualitätsmanagement im Bereich Power Generation der Siemens AG und war u.a. für das weltweite Training mit Six Sigma verantwortlich. Darüber hinaus ist er an der FH Nürnberg als Lehrbeauftragter für Business Excellence tätig. Er arbeitet jetzt als Berater, Coach und Trainer für BCC&T GmbH.
Dipl.-Ing. Bernhard Kleemann studierte Maschinenbau. Er ist verantwortlich für die Marktentwicklung des Geschäftszweiges Industriedampfturbinen des Bereiches Power Generation der Siemens AG.
Dr.-Ing. Dieter Raake studierte Maschinenbau und Physik. Als Six Sigma Pionier hat er maßgeblich an der Gestaltung der Siemens PG top+ Quality mit Six Sigma Initiative mitgewirkt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.