Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 513 g
Fragen an das Christentum
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 513 g
ISBN: 978-3-11-018895-0
Verlag: De Gruyter
Woran kann man glauben? Darf der moderne Mensch auf Erlösung hoffen? Hat Jesus noch eine besondere Bedeutung? Es sind grundlegende Fragen an das Christentum von heute, die der amerikanische Religionssoziologe Peter L. Berger in seinem neuen Buch stellt. Er hinterfragt aus einer skeptischen Grundhaltung heraus die wesentlichen Aussagen des Apostolischen Glaubensbekenntnisses und stellt diese in einen Diskurs mit verschiedenen Strömungen innerhalb der Theologie und mit Positionen moderner Denker von Sigmund Freud bis Simone Weil. In Bergers kritischer und anregender Auseinandersetzung mit Grundfragen des Christentums schimmern stets seine ganz persönlichen Antworten durch, die zeigen, wie man als moderner Mensch und kritischer Christ in einer pluralen Gesellschaft dennoch glauben kann. Dieser Titel ist die Übersetzung des in den USA und in Großbritannien erfolgreichen Buches "Questions of Faith" (Blackwell Publishers, 2004).
Zielgruppe
Pfarrer/innen, Religionslehrer/innen, Studierende, Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken, interessierte Nichtfachleute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Apologetik, Kritik am Christentum
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik