Berger | Neue Verrechnungspreisdokumentation der OECD | Buch | 978-3-658-18310-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: Business, Economics, and Law

Berger

Neue Verrechnungspreisdokumentation der OECD

Auswirkungen des Country-by-Country-Reports auf die deutsche Unternehmenspraxis
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18310-3
Verlag: Springer

Auswirkungen des Country-by-Country-Reports auf die deutsche Unternehmenspraxis

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: Business, Economics, and Law

ISBN: 978-3-658-18310-3
Verlag: Springer


Jonas Berger zeigt, dass der Country-by-Country-Report die Herleitung und Dokumentation der Verrechnungspreisbildung nur begrenzt vereinfacht und kosteneffizienter, gleichzeitig aber auch die Verrechnungspreispolitik transparenter macht. Der Autor untersucht die Bestandteile der OECD-Initiative und deren Auswirkungen auf deutsche Unternehmer, den Gesetzgeber und den deutschen Fiskus unter besonderer Berücksichtigung des Country-by-Country-Reports. Er zeigt, dass die derzeitigen Regelungen den Unternehmen bei der Befolgung noch viel Spielraum lassen und vielfach auslegungsbedürftig sind. Viele abgefragte Informationen müssen erst mühsam beschafft werden, was für Unternehmen Mehraufwand bedeutet, aber auch zu Ungenauigkeiten bei der Vergleichbarkeit der Daten führt.
Berger Neue Verrechnungspreisdokumentation der OECD jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verrechnungspreisdokumentation in Deutschland.- Der dreistufige Dokumentationsansatz.- Compliance-Fragen.- Implementierung in nationale Gesetzgebung.- Problemstellungen durch Einführung des dreistufigen Dokumentationsansatzes.


Jonas Berger absolvierte seinen Bachelor an der Brunswick European Law School im Studiengang Recht, Finanzmanagement und Steuern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.