Bergerhoff / Ellegast / Friedmann | Röntgendiagnostik des Schädels I / Roentgen Diagnosis of the Skull I | Buch | 978-3-642-94874-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1361 g

Reihe: Röntgendiagnostik des Schädels / Roentgen Diagnosis of the Skull

Bergerhoff / Ellegast / Friedmann

Röntgendiagnostik des Schädels I / Roentgen Diagnosis of the Skull I


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1963
ISBN: 978-3-642-94874-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1361 g

Reihe: Röntgendiagnostik des Schädels / Roentgen Diagnosis of the Skull

ISBN: 978-3-642-94874-9
Verlag: Springer


zu iibernehmen.

Bergerhoff / Ellegast / Friedmann Röntgendiagnostik des Schädels I / Roentgen Diagnosis of the Skull I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


von Bd. VII/1.- A. Untersuchungsmethoden und Aufnahmetechnik des knöchernen Schädels.- 1. Das Nativbild (Leerbild) des Schädels.- 2. Das stereoskopische Röntgenbild.- 3. Die Feinfocus-Vergrößerungsaufnahme.- 4. Die Schichtuntersuchung.- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- B. Entwicklung und normale Röntgenanatomie des Schädels.- I. Embryonale und postnatale Entwicklung des Schädels.- Literatur.- II. Normale Röntgenanatomie des Schädels.- Literatur.- III. Röntgenologische Schädelmessung.- Literatur.- C. Allgemeine Röntgensymptomatologie.- I. Die Schädelnähte und ihre Pathologie.- Literatur.- II. Die Gefäßstrukturen der Schädelknochen, ihre Anomalien und ihre Röntgenpathologie.- Literatur.- III. Intrakranielle Verkalkungen.- Literatur.- IV. Allgemeine intrakranielle Drucksteigerung.- V. Lokale Druckveränderungen (außer Felsenbein und Orbita).- Literatur.- D. Osteopathien (Sekundäre, systemisierte Osteopathien bei endokrinen und metabolischen Störungen).- I. Allgemeiner Teil.- II. Spezieller Teil.- Literatur.- E. Röntgendiagnostik des Schädeldaches.- I. Entzündliche Erkrankungen des Schädeldaches.- II. Gutartige Geschwülste des Schädeldaches.- Bedingt gutartige Geschwülste.- III. Bösartige Geschwülste des Schädeldaches.- IV. Paget-Veränderungen am Schädel.- V. Andere Veränderungen am Schädeldach.- Literatur.- F. Die Röntgendiagnostik der Schädelbasis.- I. Anatomische Varianten der Schädelbasis.- II Das Verhalten der Schädelbasis bei den Erbschäden des Skelets.- III. Die Konfiguration der Schädelbasis bei Wuchs- und Reifestörungen.- IV. Die Veränderungen der Schädelbasis bei hormonalen Knochenerkrankungen.- V. Entzündliche Erkrankungen der Schädelbasis.- VI. Auswirkungen des gesteigerten endokraniellen Druckes aufdie Schädelbasis.- VII. Die Tumoren der Schädelbasis.- VIII. Auf die Schädelbasis übergreifende, expansive Affektionen der Nasennebenhöhlen mit Ausnahme von Geschwülsten.- IX. Pathologische Veränderungen der Gefäße an der Schädelbasis.- Literatur.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.