E-Book, Englisch, Band 11, 301 Seiten
Berghoff / Jensen / Weisbrod History by Generations
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8353-2290-5
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Generational Dynamics in Modern History
E-Book, Englisch, Band 11, 301 Seiten
ISBN: 978-3-8353-2290-5
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Bedeutung des Generationenkonzepts für die Demographie-, Ökonomie- und Migrationsforschung aus internationaler Perspektive.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen aus einer gemeinsamen Tagung des Graduiertenkollegs »Generationengeschichte« der Georg-August-Universität Göttingen und des Deutschen Historischen Instituts in Washington hervor. Verschiedene Generationenkonzepte standen sich hier gegenüber: die europäische Idee von »Jugendgenerationen« und »politischen Generationen« und die eher pragmatische amerikanische Lesart von den »demographischen Generationen« oder den »Konsumgenerationen«.
Immer, so scheint es, wird die generationelle Logik überlagert von nationalen Vorstellungen der Dazugehörigkeit. Sehr deutlich arbeiten die Beiträge aus Europa und den USA heraus, dass die historische Zeit wohl in Generationen gelesen wird, doch wird Geschichte nicht von Generationen gemacht.
Aus dem Inhalt:
Elwood D. Carlson (Florida State): Generations as Demographic Category-20th Century US Generations
Uffa Jensen (Berlin): Emotional ties and generational belonging - Youth movement in inter-war Germany
Dirk Schumann (Göttingen): Youth culture and generational formation
Der Band ist komplett englischsprachig.