Buch, Deutsch, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: Lehrbuch
Theorieüberblick und Praxiseinblick
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-38577-4
Verlag: Springer
In diesem Lehrbuch lernen Sie die Grundlagen des Sponsorings sowie verschiedene Ausprägungen und Erscheinungsformen des Sportsponsorings kennen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Statistiken und Studienergebnisse bekommen Sie eine realistische Vorstellung von der Größenordnung, in der sich das Sportsponsoringvolumen in Deutschland und weltweit bewegt und welche Sportarten und Branchen in diesem Sektor von Relevanz sind. Ihnen werden die Ziele, Motive und die Akteure im Bereich des Sportsponsorings vorgestellt. Des Weiteren lernen Sie die theoretische Verortung des Sportsponsorings aus Management- bzw. Marketing- und Kommunikationssicht kennen und können sich mit dem strukturierten Sponsoringmanagementprozess vertraut machen. Insgesamt erhalten Sie mit diesem Lehrbuch ein breites Grundlagenwissen zum Thema Sportsponsoring.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sport- und Freizeitindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
Weitere Infos & Material
Sponsoring: Begriff, Definition, Merkmale, Typen.- Sportsponsoring: Abgrenzung, Bedeutung, Wirkungspotenziale, Erscheinungsformen.- Sportsponsoring als Marketing- und Kommunikationsinstrument.