Bergmann | Grundlagen zur Auslegung von Schneidkantenverrundungen | Buch | 978-3-95900-171-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9/2017, 196 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

Bergmann

Grundlagen zur Auslegung von Schneidkantenverrundungen


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-171-7
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 9/2017, 196 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

ISBN: 978-3-95900-171-7
Verlag: TEWISS


Angepasste Schneidkantenverrundungen führen zu einer Leistungssteigerung von Zerspanwerkzeugen. Die Gestalt und Größe der Schneidkantenverrundung wird dabei vom thermomechanischen Belastungskollektiv am Schneidkeil bestimmt und ist somit vom zu zerspanenden Werkstoff abhängig. In dieser Arbeit wurden daher die mechanischen Lastspannungen und thermischen Schneidkeilbelastungen in Abhängigkeit von den Werkstoffeigenschaften und der Schneidkantenverrundung erforscht. Es konnte aufgezeigt werden, dass unabhängig vom Werkstoff die Belastungen durch die Schneidkantenverrundung beeinflusst werden. Der Werkstoff bestimmt allerdings die Höhe der mechanischen Lastspannungen und Schneidkeiltemperaturen. Die Erkenntnisse wurden abschließend in ein Modell überführt, mit dem Schneidkantenverrundungen auf Basis von Werkstoffeigenschaften ausgelegt werden können.

Bergmann Grundlagen zur Auslegung von Schneidkantenverrundungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.