Bergmann / Leyens | Werkstofftechnik 2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 656 Seiten

Bergmann / Leyens Werkstofftechnik 2

Anwendung
5. aktualisierte Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-46818-4
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Anwendung

E-Book, Deutsch, 656 Seiten

ISBN: 978-3-446-46818-4
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Verknüpfung von Konstruktions-, Werkstoff- und Fertigungstechnik


Das Lehrbuch führt in die praktische Werkstoffanwendung mit der funktionsgemäßen und formgebenden Gestaltung von Materie zu Produkten ein. Gemeinsam mit dem Band „Werkstofftechnik 1“ von Wolfgang Bergmann, der sich den Grundlagen der Werkstoffgruppen widmet, stellt „Werkstofftechnik 2“ eine umfassend angelegte Einführung in die moderne Werkstoffwissenschaft dar.


Großer Wert wird auf eine klar gegliederte und verständliche Darlegung der derzeit gültigen Grundlagen der Werkstoffwissenschaft und deren Praxisbezug in der heutigen Ingenieurtätigkeit gelegt. Zahlreiche Bilder und anschauliche Diagramme unterstützen die Vermittlung der großen Stofffülle und der teils komplexen Zusammenhänge.


Teil 2 enthält unter Einbeziehung auch neuester Entwicklungen eine Fülle von Beispielen der praktischen Anwendung von Werkstoffen in der modernen Technik:

- Werkstoffherstellung: Herstellung von Metallen, Kunststoffen, Keramik und Glas
- Werkstoffverarbeitung: metallische Werkstoffe, Kunststoffe, nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe, verarbeitungsbedingte Eigenschaftsänderungen
- Werkstoffanwendung: Korrosions-, Verzunderungs-, Verschleißschutz; Leichtbau; Werkstoffe in Maschinenbau, Fertigungstechnik, Verkehrswesen, Energie-/Verfahrenstechnik und Elektrotechnik


Die fünfte Auflage wurde um Inhalte zu den Themen Additive Fertigung, Photovoltaik-Materialien und Halbleiteranwendungen ergänzt und aktualisiert.


Das Buch eignet sich besonders als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch für Studenten des Maschinenbaues, für Studenten der Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaft als Einführung in ihr Fachgebiet sowie als wichtige Information und wertvolle Hilfe für jeden Ingenieur, der sich in der Praxis mit Werkstoffproblemen befassen muss.

Bergmann / Leyens Werkstofftechnik 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bergmann, Wolfgang
Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Bergmann hat Vorlesungen zur Werkstofftechnik an der TU Berlin gehalten.

Leyens, Christoph
Prof. Dr.-Ing. Christoph Leyens leitet seit 2010 das Institut für Werkstoffwissenschaft der TU Dresden und seit 2018 zusätzlich das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden.

Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Bergmann hat Vorlesungen zur Werkstofftechnik an der TU Berlin gehalten.
Prof. Dr.-Ing. Christoph Leyens leitet seit 2010 das Institut für Werkstoffwissenschaft der TU Dresden und seit 2018 zusätzlich das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.