Bergmann | Mit Rommel durch die Wüste | Buch | 978-3-933336-46-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

Bergmann

Mit Rommel durch die Wüste

Als Kraftfahrer beim Deutschen Afrikakorps 1941-1943
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-933336-46-0
Verlag: Zeitgut Verlag

Als Kraftfahrer beim Deutschen Afrikakorps 1941-1943

Buch, Deutsch, Band 12, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

ISBN: 978-3-933336-46-0
Verlag: Zeitgut Verlag


Das 'Deutsche Afrikakorps' wurde – ebenso wie sein Befehlshaber, Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der 'Wüstenfuchs' – nach dem Zweiten Weltkrieg zum Mythos. Zwei Jahre lang, von 1941 bis 1943, kämpften deutsche Soldaten an der Seite der Italiener gegen die Briten und ihre Verbündeten.

Als Kraftfahrer bei einer Nachrichtenkompanie begleitet Otto Bergmann die deutschen und italienischen Truppen auf ihrem Vormarsch von Libyen nach Ägypten. Neben dem Kampfgeschehen machen Hitze und Staub, ständiger Durst und die permanente Bedrohung durch Tieffliegerangriffe den Soldaten fast täglich zu schaffen und fordern ihnen das Äußerste an Kraft ab.

Die Schlacht bei El Alamein im Sommer 1942 wird zum Wendepunkt. Von nun an beginnt für die deutschen und italienischen Truppen der Rückzug. Am Ende des strapazenreichen Feldzugs steht der Weg in die Gefangenschaft.

Spannend und detailliert berichtet Bergmann über seine Soldatenzeit beim Deutschen Afrikakorps. Seine Schilderungen gehen über das eigentliche Frontgeschehen hinaus und lassen den Alltag der Soldaten in der nordafrikanischen Wüste lebendig werden.

Bergmann Mit Rommel durch die Wüste jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Otto Bergmann, geboren 1921 in Haindorf/Sudetenland, kaufmännische Ausbildung an der Handelsschule in Reichenberg, Bankangestellter an der 'Kreditanstalt der Deutschen' in Friedland/Böhmen, 1941 Einberufung zur Wehrmacht, als Kraftfahrer beim Deutschen Afrikakorps bis zur Gefangennahme 1943, Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft 1946, danach in verantwortlicher Stellung bei der Transportorganisation der US-Streitkräfte in Regensburg. Ab 1951 Exportgruppenleiter im Export-Farbengeschäft der BASF in Ludwigshafen, mit Verantwortung für die Märkte Großbritannien, Irland, USA/Kanada, Australien/Neuseeland und Afrika. Seit 1983 im Ruhestand.

Otto Bergmann ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in Ludwigshafen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.