Berlejung / Daviau / Kamlah | Encyclopedia of Material Culture in the Biblical World | Buch | 978-3-16-148966-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, 685 Seiten, Leinen, Format (B × H): 265 mm x 190 mm, Gewicht: 1658 g

Berlejung / Daviau / Kamlah

Encyclopedia of Material Culture in the Biblical World

A New Biblisches Reallexikon
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-148966-2
Verlag: Mohr Siebeck

A New Biblisches Reallexikon

Buch, Englisch, 685 Seiten, Leinen, Format (B × H): 265 mm x 190 mm, Gewicht: 1658 g

ISBN: 978-3-16-148966-2
Verlag: Mohr Siebeck


Die Encyclopedia of Material Culture in the Biblical World (EBW) wurde konzipiert in der Tradition des deutschen Standardwerks Biblisches Reallexikon (BRL), herausgegeben von Kurt Galling 1937, zweite Auflage 1977 (2BRL). Es ist ein Nachschlagewerk für Bibelwissenschaftler, Historiker und Archäologen. Der Schwerpunkt der EBW liegt auf der materiellen Kultur von der Jungsteinzeit bis in die hellenistische Zeit, wobei vor allem die Funde der Bronze- bis zur Perserzeit aus Palästina/der südlichen Levante behandelt werden. Die Enzyklopädie präsentiert die materielle Kultur auf der Grundlage der archäologischen, epigraphischen und ikonographischen Daten in historischer Reihenfolge und dokumentiert den aktuellen Forschungsstand. Die ca. 120 Artikel und vier Einleitungskapitel wurden von Spezialisten aus 15 verschiedenen Ländern verfasst.
Berlejung / Daviau / Kamlah Encyclopedia of Material Culture in the Biblical World jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kamlah, Jens
Born 1962; studied Protestant Theology, Biblical Archeology and Ancient Near Eastern Archeology; 1999 PhD; 2005 habilitation; since 2008 director of the Biblical Archaeological Institute at the University of Tübingen.

Daviau, P.M. Michèle
Born 1943; studied Classics, theology, Biblical Studies and Archaeology as well as Near Eastern Archaeology; 1990 PhD; Professor Emerita of Near Eastern Archaeology at Wilfrid Laurier University and Director of the Wadi ath-Thamad Project in Jordan.

Berlejung, Angelika
Born 1961; is Professor for "History and Religion of Israel and its Environment" at the Faculty of Theology of the University of Leipzig, an Extraordinary Professor for Ancient Studies at the University of Stellenbosch/South Africa, a Visiting Full Professor for Biblical Archaeology at Bar Ilan University/Israel, and a Full Member of the Saxon Academy of Sciences.

Lehmann, Gunnar
Born 1955; studied Near Eastern Archaeology; 1993 PhD; currently Full Professor for Archaeology at the Ben-Gurion University, Israel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.