Buch, Deutsch, 101 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 293 g
Soziale Cartoons für Kinder im Grundschulalter
Buch, Deutsch, 101 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 293 g
ISBN: 978-3-17-036736-4
Verlag: Kohlhammer
Kinder lernen in den ersten Schuljahren nicht nur rechnen, lesen und schreiben. Genauso wichtig ist die Entwicklung sozialer Fähigkeiten. Während es eine Fülle an Lehrplänen für die Schulfächer gibt, muss man nach Materialien für Sozialverhalten und Charakterbildung suchen. Dieses Arbeitsbuch bietet hierfür eine klare Lernstruktur. Es zeigt über 130 Cartoons von alltäglichen Problemsituationen und möglichen Lösungen zu acht zentralen Langzeitzielen wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Selbstkontrolle, Empathie und kommunikative Kompetenz. So können Regel- und Förderschüler zu positiven Verhaltensweisen angeregt werden, die in der Schule, in der Familie und im späteren Arbeitsleben wichtig sind.
Zielgruppe
Pädagogen in Grundschulen, Kitas, Regel- und Inklusionsklassen sowie in der Flüchtlingshilfe, Psychologen, Therapeuten, Eltern.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Verhaltenstherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete ADS, ADHS
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Grundschulen, Hauptschulen