Buch, Deutsch, Band 10, 411 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1730 g
Buch, Deutsch, Band 10, 411 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1730 g
Reihe: Herausforderungen an das Management
ISBN: 978-3-540-00495-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Turbulente Wirtschaftsentwicklungen im nationalen und im globalen Umfeld erfordern angepasste Führungskonzepte sowohl für ein Unternehmen insgesamt als auch für die einzelnen betrieblichen Funktionsbereiche. Leadership - wie Führung - wird hier im weitesten Sinne interpretiert: Zum einen als personenbezogene Führung, zum anderen im instrumentellen, methodischen Sinne. Erarbeitet werden Leadership-Konzepte, welche helfen sollen, die derzeitig schwierige Lage von Unternehmen zu überwinden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil Leadership und Management Education.- Understanding Leadership: From Great Man to Emotional Intelligence.- Leadership in der Management Andragogik.- Developing Leaders in Difficult Times: A Need for Interdisciplinary Learning in the MBA.- Using Stories to Lead During Difficult Times.- Zweiter Teil Corporate Governance.- International Comparison of Corporate Governance Codes Principles, and Recommendations by Using Content Analysis.- Corporate Governance —Rettung aus der Führungskrise?.- Corporate Governance aus Sicht der Praxis.- Corporate Governance konkret- SGS als Beispiel.- Dritter Teil Corporate Strategy.- Strategische Unternehmensführung unter Unsicherheit.- Management der Wettbewerbsfähigkeit in KMU.- Leadership in Post-Merger Integrationsprozessen.- Pre- and Post-Enron Learnings on Leadership in M & A Environments.- Achieving Innovation Through a Virtual Organization:A Case Study.- Some Thoughts on Redesigning Cross-cultural Management for the Global Knowledge Economy.- Vierter Teil Finance Management und Unternehmensführung.- Die Unternehmensbewertung als Führungsinstrument —Erkennen von Mehrwerten durch potentielle Umstrukturierungen und Ertragsverbesserungen.- Shareholder Value-orientierte Vergütungskomponenten für Führungskräfte.- Fünfter Teil Marketing Management.- Brand Leadership — Markenfuhrung auf schwierigen Märkten.- Brand Equity als Führungsinstrument.- Sechster Teil Operations Management.- Balanced Scorecard als Führungsinstrument.- Siebter Teil Management-Information-Systems.- Leadership-oriented Executive Information Systems.- The Hard and Soft Approach to Crisis Management: A Dynamic Decision Quality Theory.- Achter Teil Human Resources Management.- HR Leader—Staff and Department.- Verzeichnis der bisherigenBände, Inhalte und Autoren der Schriftenreihe “Herausforderungen an das Management„ von der Graduate School of Business Administration Zürich.