Buch, Deutsch, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1230 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Käuferverhalten, Marktforschung und Marketing-Prognosen
Buch, Deutsch, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1230 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-60812-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: Die betrieblichen Funktionsbereiche.- Marketing im Sinne des Transaktionskostenansatzes.- Das Marketing-Management.- Die Marketing-Politik.- Die Informationsgrundlagen des Marketing.- Märkte: Charakterisierung von Märkten - Einteilungen von Märkten - Abgrenzung von Märkten.- Das Anbieterberhalten: Einzelbetriebliches versus kooperatives Marketing - Wirtschaftsfriedliches Verhalten versus Kampfverhalten.- Das Nachfragerverhalten: Das Konsumentenverhalten - Das Beschaffungsverhalten von Industriebetrieben - Das Beschaffungsverhalten von Handelsbetrieben.- Marktforschung: Entscheidung über eine Informationsgewinnung - Sekundärstatistische Datengewinnung - Primärstatistische Datengewinnung.- Marketingprognosen: Prognosen auf der Grundlage historischer Daten - Prognosen auf der Grundlage von Panel-Erhebungen - Prognosen auf der Grundlage von Marktexperimenten - Prognosen auf der Grundlage von Befragungen - Vergleich der Prognosemethoden - Anwendung von Prognoseverfahren in der Praxis.- Marktsegmentierung: Marktsegmentierung mit Hilfe der Cluster-Analyse.- Typologien.- Zusammenfassende Beurteilung.