Buch, Deutsch, Band 10, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Erudiri Sapientia
Wegweisung ins Christentum gemäß der Lehre Hildegards von Bingen
Buch, Deutsch, Band 10, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Erudiri Sapientia
ISBN: 978-3-402-10437-8
Verlag: Aschendorff
Die vorliegende Publikation teilt das theologische Gutachten mit, das im Jahre 2012 die Grundlage für die Heiligsprechung Hildegards von Bingen und für ihre Erhebung zur Kirchenlehrerin gebildet hat. Der Band diskutiert im ersten Teil die Schriften Hildegards, ihre Authentizität, ihre Chronologie und ihre Originalität. Im zweiten Teil zeigen die Autoren die spezifische Lehre Hildegards auf: Ihre Grundlage im Denken der Kirchenväter wird nachvollziehbar, so daß die besondere Akzentsetzung im zeitgenössischen Kontext hervortritt. Ein dritter Teil läßt das mittelalterliche Nachleben der Person Hildegard im Spiegel der Zeugnisse ihrer Heiligkeit Gestalt annehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Hagiographie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie