Buch, Deutsch, Band 18, 275 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Anwendungsorientierte Beiträge zum Industriellen Management
Empirische Ergebnisse und konzeptionelle Überlegungen
Buch, Deutsch, Band 18, 275 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Anwendungsorientierte Beiträge zum Industriellen Management
ISBN: 978-3-8325-5849-9
Verlag: Logos
Die Ereignisse seit dem Jahr 2020, wie die weltweiten Lockdowns während der COVID-19-Pandemie und das Auflaufen der Ever Given im Suezkanal, unterzogen Supply Chains einem beispiellosen Stresstest. Es wurde deutlich, dass das Management von Supply Chains ein wettbewerbsentscheidender Faktor ist. Eine der wichtigsten, aber auch schwierigsten Herausforderungen dabei ist es, die Transparenz von Supply Chains zu erhöhen. Transparenz ist zugleich eine inhärente Eigenschaft der Blockchain-Technologie. Bisherige Studien schreiben ihr ein enormes Potenzial zu, durch ihre Unveränderlichkeit zur Verbesserung der Resilienz von Supply Chains beizutragen. In diesem Buch werden die Möglichkeiten und Grenzen der Blockchain Technologie für das Supply Chain Management aufgezeigt.
Im Rahmen der Forschungsmethodik erfolgt eine umfassende Literaturaufarbeitung sowie Artefaktentwicklung, die auf einem Design Science Research-Ansatz basiert. Dabei verdeutlichen empirische Untersuchungen die gegenwärtigen Herausforderungen des Supply Chain Managements in Deutschland. Der Analytic Hierarchy Process ermöglicht anschließend ein Matching zwischen den Funktionalitäten der Blockchain Technologie und den Anforderungen des Supply Chain Managements. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt eine exemplarische Konzeptentwicklung sowie -validierung durch Programmierung eines an das Supply Chain Management angepassten Blockchain-Konzepts, welches als hybride Blockchain bezeichnet werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Verteilte Datenbanken
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Wirtschaftssektoren & Branchen: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Industrielle Organisation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management