E-Book, Deutsch, 288 Seiten, E-Book
Reihe: Systemisches Management
Berner Systemische Post-Merger-Integration
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7910-3921-3
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dem Culture Clash zuvorkommen und Unternehmenskulturen wirklich integrieren
E-Book, Deutsch, 288 Seiten, E-Book
Reihe: Systemisches Management
ISBN: 978-3-7910-3921-3
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb:
- Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten
- Fortlaufende Information über Integrationsprojekte
- Aktive Einbeziehung in den Prozess
- Kulturelle Integration
Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Systemisches Management
Weitere Infos & Material
Die Logik des ökonomischen Systems - Mehrwert durch Zusammenschlüsse
Die Logik des sozialen Systems - Fusionen managen heißt Emotionen managen
Die gestörten Systeme stabilisieren I - Weichenstellungen für eine erfolgreiche Integration
Die gestörten Systeme stabilisieren II - Integration-Management in der Praxis
Teilsystem Individuum - Integration-Management in eigener Sache