Bernhardt | Klassiker der Religionstheologie im 19. und 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-290-18331-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 342 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

Bernhardt

Klassiker der Religionstheologie im 19. und 20. Jahrhundert

Historische Studien als Impulsgeber für die heutige Reflexion
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-290-18331-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Historische Studien als Impulsgeber für die heutige Reflexion

Buch, Deutsch, Band 20, 342 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

ISBN: 978-3-290-18331-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Die gegenwärtige theologische Auseinandersetzung mit ausserchristlichen Religionen ist nicht zu verstehen ohne Kenntnis der grossen Entwürfe aus der jüngeren Vergangenheit. In diesem Band werden die 'Leuchttürme' der Theologie der Religionen aus dem 19. und 20. Jahrhundert dargestellt: Friedrich Schleiermacher, Ernst Troeltsch, Karl Barth, Paul Tillich, Karl Rahner, John Hick und Raimon Panikkar – und am Rand auch Mark Heim und Jacques Dupuis. Das geschieht aber nicht nur aus theologiegeschichtlichem Interesse, sondern auch im Blick darauf, welche Impulse diese Entwürfe der heutigen Diskussion geben können. Wenn sie auch ihrer Zeit verhaftet sind, so behandeln sie doch Grundfragen, die sich stellen, wenn man Religion und Religionen zum Thema der Theologie macht.

Bernhardt Klassiker der Religionstheologie im 19. und 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhardt, Reinhold
Reinhold Bernhardt, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor für Systematische Theologie / Dogmatik an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.