Bernhardt / Kuhn | Religionsfreiheit | Buch | 978-3-290-17421-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

Bernhardt / Kuhn

Religionsfreiheit

Schweizerische Perspektiven
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-290-17421-7
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Schweizerische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 3, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

ISBN: 978-3-290-17421-7
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Die Religionsfreiheit zählt mit der Gedanken- und Gewissensfreiheit zu den elementaren Grund- und Menschenrechten. Für die friedliche Koexistenz der Religionsgemeinschaften ist sie eine wesentliche Voraussetzung. Ihre historische Entwicklung vollzog sich allerdings in den verschiedenen Territorien und Konfessionen unterschiedlich. Dies zeigt sich auch in den aktuellen Debatten: Wie weit darf der Staat die Ausübung religiöser Praktiken reglementieren? Soll er aktive Religionspolitik betreiben und dabei bestimmte Religionsformen bevorzugen, andere zurückdrängen?. Der vorliegende Band untersucht die Religionsfreiheit interdisziplinär aus der schweizerischen Perspektive – aus historischer, religionsrechtlicher, theologischer, ethischer, religionssoziologischer und religionspädagogischer Sicht. Mit Beiträgen von Rainer Anselm, Reinhold Bernhardt, Mariano Delgado, Katharina Frank, Thomas Kuhn, Wolfgang Lienemann, Adrian Loretan, Konrad Sahlfeld, Kurt Schori.

Bernhardt / Kuhn Religionsfreiheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas K. Kuhn, Dr. theol., ist Titularprofessor für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Universität Basel. Reinhold Bernhardt, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor für Systematische Theologie/Dogmatik mit Arbeitsschwerpunkt Theologie der Religionen an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.