Buch, Deutsch, Band 55, 413 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 681 g
Eine Rekonstruktion der Lehre von der Vorsehung
Buch, Deutsch, Band 55, 413 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 681 g
Reihe: Studien zur systematischen Theologie und Ethik
ISBN: 978-3-8258-1686-5
Verlag: Lit Verlag
Die Frage, in welchem Sinn von einem "Handeln Gottes" gesprochen werden kann, betrifft zentrale Themen der Theologie: Überlegungen zum Wesen und Weltbezug Gottes, zum Sinn des Bittgebets, zur Theologie der Natur und der Geschichte u.a.m.
Die Studie setzt die klassische protestantischen Vorsehungslehre - mit Seitenblicken in die Philosophie (Leibniz, Lessing und Hegel) - in Beziehung zur Debatte um "Divine-action", die in den letzten fünf Jahrzehnten in der englischsprachigen Theologie geführt worden ist. Daraus ergeben sich neue Einsichten in die Bedeutung der Rede vom "Handeln Gottes".