Bernhofer | Traditionelle Verlagsprodukte im Lichte gesellschaftlich gewandelter Anschauungen nicht-diskriminierender Sprache und rechtlichen Vorgaben | Buch | 978-3-96627-071-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Bernhofer

Traditionelle Verlagsprodukte im Lichte gesellschaftlich gewandelter Anschauungen nicht-diskriminierender Sprache und rechtlichen Vorgaben


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96627-071-7
Verlag: HTWK Open-Access-Hochschulverlag

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-96627-071-7
Verlag: HTWK Open-Access-Hochschulverlag


Traditionelle Verlagsprodukte liegen im Spannungsfeld zwischen den urheberrechtlichen künstlerischen Interessen der Autor*innen, den gewandelten Anschauungen der Gesellschaft und den marktwirtschaftlichen Interessen des Verlages. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Lösungsansätze für die Publikation von Verlagsprodukten zu entwickeln, deren Inhalte aus moderner gesellschaftlicher Sicht anstößig sind. Die Forschungsfrage lautet: Was kann ein Verlag konkret tun, um aus ethischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr publizierbare Verlagsprodukte weiterhin im Angebotsspektrum zu behalten? Dafür wurde eine Inhaltsanalyse des Kinderbuchs Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende durchgeführt. Spezifisch wurde untersucht, ob im Roman verfassungswidrige bzw. jugendgefährdende Inhalte vorliegen. Die Analyse zeigt, dass eine Indizierung im Sinne des Jugendschutzes möglich ist. Darauf aufbauend wurden folgende verlegerische Lösungsansätze entwickelt: die künftige Anpassung von Autorenverträgen, die transmediale Verarbeitung des Materials, die Beigabe von Begleitmaterial, die Übersetzung in nicht-diskriminierende Sprache, und die Bearbeitung des Originals. Welcher dieser Ansätze für das Produkt geeignet ist, hängt von den rechtlichen Vereinbarungen zwischen Autor*innen und Verlag ab.

Bernhofer Traditionelle Verlagsprodukte im Lichte gesellschaftlich gewandelter Anschauungen nicht-diskriminierender Sprache und rechtlichen Vorgaben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhofer, Josefine C.
Josefine C. Bernhofer war schon immer von Geschichten, Sprachen, dem Schreiben und allem, was damit zusammenhängt, fasziniert. Nach ihrem Bachelor in Amerikanistik, in dem sie sich vorrangig auf Literatur, insbesondere interaktive Narrativen spezialisierte, ergänzte sie ihre Literaturstudien um
einen Bachelor der Buch- und Medienproduktion. Für den Master in Amerikanistik lebt sie weiter mit ihrem Kater in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.