Berninghausen | AußenEinsichten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 205 Seiten

Reihe: Interkulturelle Studien

Berninghausen AußenEinsichten

Interkulturelle Falbeispiele von deutschen und internationalen Studierenden über das Auslandsjahr
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-939928-00-3
Verlag: Kellner Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Interkulturelle Falbeispiele von deutschen und internationalen Studierenden über das Auslandsjahr

E-Book, Deutsch, Band 10, 205 Seiten

Reihe: Interkulturelle Studien

ISBN: 978-3-939928-00-3
Verlag: Kellner Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



87 persönliche Erlebnisberichte
Die interkulturellen Erfahrungen im Ausland sind für die meisten Studentinnen und Studenten die wichtigsten ihres Lebens. Manche wollen nach dem Jahr an der zunächst fremden Uni nur ungern in die Heimat zurück: Das neue Land, das neue Sozialleben und die neuen Studien-/Arbeitsbedingungen prägen ihr Leben nicht unerheblich.
Welche Erfahrungen sowohl die 'Incomings' in Deutschland als auch die 'Outgoings' im Ausland machen, wie sie die andere Kultur und die Studienbedingungen erleben, wird in diesem Buch anschaulich mittels 87 persönlicher Erlebnisberichte geschildert. Hinzu kommt ein wissenschaftlicher Einleitungsteil, in dem die Hintergründe der interkulturellen Entdeckungsreisen erläutert werden und auf leicht verständliche Weise erklärt wird, wie man interkulturelle Kompetenz erlangen kann.
Die Hochschule Bremen genießt aufgrund ihres internationalen Profils im In- und Ausland hohes Ansehen. Das Zentrum für Interkulturelles Management (ZIM) der Hochschule Bremen hat einen international anerkannten Ruf als Institution für Training, Beratung und Forschung zum Thema 'Intercultural Diversity'.
Für alle Studierenden, denen ein Auslandsaufenthalt bevorsteht oder die bereits zurückgekehrt sind und sich gern erinnern, ist dieses Buch ein praktischer Ratgeber sowie unterhaltsamer Begleiter. Auch Lehrenden, die sich zunehmend international geprägten Studierendengruppen gegenübersehen und sich daher mit dem Thema unterschiedlicher Lernkulturen auseinandersetzen wollen, bietet dieses Buch wertvolle Einsichten.

Berninghausen AußenEinsichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Innentitel;2
3;Impressum;3
4;Danksagung;4
5;Inhaltsverzeichnis;5
6;Vorwort;7
7;Einleitung;9
8;I. Zum Verständnis von Interkultur;12
8.1;1. Unsere kulturelle Prägung;12
8.2;2. Was sind Kulturdimensionen?;20
8.3;3. Was ist interkulturelle Kompetenz?;27
8.4;4. Ist interkulturelle Kompetenz erlernbar?;33
8.5;5. Ausgewählte Methoden zum Umgang mit interkulturellen Konfliktsituationen;38
9;II Mobilität an der Hochschule Bremen;42
9.1;1. Gelebte Internationalität an der Hochschule;42
9.2;2. Campuskulturen (Katrin Nissel);48
9.3;3. Messung Interkultureller Sensibilität (Anne Löhr);58
10;III Fallbeispiele Incomings;72
10.1;1. Einleitung;72
10.2;2. Übersicht;77
10.3;3. Fallbeispiele;80
10.4;4. Zwei Interviews mit koreanischen Austauschstudierenden;113
11;IV Fallbeispiele von Outgoings;119
11.1;2.2 Einleitung;119
11.2;2. Übersicht;121
11.3;3. Fallbeispiele;126
12;V Literaturverzeichnis;197
13;Über die Autorinnen;200
14;Bücher über »Interkulturelle Studien«;203
15;Backcover;205



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.