Berns | [Strittigkeit der Bilder, Bände 1-3] | Buch | 978-3-11-138829-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 2219 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Berns

[Strittigkeit der Bilder, Bände 1-3]


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-11-138829-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 2219 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-138829-8
Verlag: De Gruyter


Alle drei Bände der von Jörg Jochen Berns herausgegebenen Edition Von Strittigkeit der Bilder. Texte des deutschen Bildstreits im 16. Jahrhundert sind als preisreduziertes Set zu erwerben. Die Bände geben verlässlich Einblick in eine deutschsprachige, theologisch grundierte Mediendebatte. Singulär ist die umfassende Zusammenstellung zum einen wegen ihres Umfangs von neunundneunzig historischen Texten auf mehr als zweitausendeinhundert Seiten, zum andern wegen der regionalen Vielfalt und konfessionellen Vielstimmigkeit dieser Zeugnisse: von Amling, Bucer, Buchstab, Bullinger bis hin zu Quad, Schwenckfeld, Zwingli. Nicht nur werden viele der Dokumente hier erstmals seit vier Jahrhunderten wieder ediert, sondern auch zum ersten Mal zusammengestellt und so miteinander konfrontiert, dass es möglich wird, Gemeinsamkeiten und Differenzen zu erkennen, Leitbegriffe zu verfolgen und argumentative Muster freizulegen. Die Texte werden durch Anmerkungen und umfängliche Nachworte kommentiert und durch umfangreiche Register erschlossen. Als Handwerkszeug bildwissenschaftlichen Forschens, insbesondere auf kunsthistorischem, kirchengeschichtlichem, volkskundlichem, psychologiehistorischem, mediengeschichtlichen oder germanistisch-linguistischem Terrain, ist die Sammlung unverzichtbar.

Berns [Strittigkeit der Bilder, Bände 1-3] jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jörg Jochen Berns, Philipps-Universität Marburg, Marburg.

Jörg Jochen Berns, University of Marburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.