Bernstein | Elektrotechnik in der Praxis | Buch | 978-3-11-044098-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: De Gruyter Studium

Bernstein

Elektrotechnik in der Praxis


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-044098-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-044098-0
Verlag: De Gruyter


Das Buch behandelt anhand praktischer Beispiele lineare und nichtlineare Gleichstromkreise, Widerstände, Kondensatoren und Spulen. Die Grundbegriffe der Wechselstromtechnik werden simuliert, die Leistungen im Wechselstromkreis und in Schwingkreisen werden mit Messgeräten untersucht. Den Abschluss bilden Mehrphasensysteme: Drehstrom und nicht sinusförmige periodische Vorgänge.

Bernstein Elektrotechnik in der Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lineare Gleichstromkreise Nichtlineare Gleichstromkreise Elektrisches Strömungsfeld Magnetisches Feld, magnetische Feldgrößen, magnetische Feldstärke, magnetische Flussdichte, magnetischer Fluss Grundbegriffe der Wechselstromtechnik Einfache Wechselstromkreise, Grundschaltungen Leistung im Wechselstromkreis, Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung Berechnung von Wechselstromnetzen Ortskurven Schwingkreise Drosselspulen und magnetisch gekoppelte Kreise Mehrphasensysteme Nicht sinusförmige periodische Vorgänge Ausgleichsvorgänge


Herbert Bernstein, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.