Bernt / Henz | Verlieben sich zwei Autobusse: Hypnosystemische Paar- und Beziehungstherapie | Buch | 978-3-525-46295-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback

Bernt / Henz

Verlieben sich zwei Autobusse: Hypnosystemische Paar- und Beziehungstherapie


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-46295-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback

ISBN: 978-3-525-46295-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Warum nur hypnotherapeutisch oder nur systemisch arbeiten, wenn sich doch beide Ansätze wunderbar kombinieren lassen? Claudia Bernt und Katharina Henz zeigen fundiert, strukturiert und mit viel Humor und Leichtigkeit, wie Menschen in Beziehungen hypnosystemisch begleitet werden können.

Während klassische systemische Paartherapie ihre Stärke aus dem Aushandeln von Kommunikationsprozessen zieht, ermöglichen hypnotherapeutische Ideen eine Perspektivenerweiterung: Hypnosystemische Paartherapie findet auf äußeren und inneren Bühnen gleichzeitig statt. So können zusätzlich zu den bewussten Veränderungsprozessen auch vor- und unbewusste Wissensressourcen erschlossen werden. Vieles, was Paaren auf der bewusst-kommunikativen Ebene nicht gelingt, kann nun auf der Körper- und Intuitionsebene verändert werden. Gleichzeitig bietet hypnosystemische Paartherapie einen wirkungsvollen Werkzeugkasten für hochambivalente Konstellationen.

Claudia Bernt und Katharina Henz erläutern Grundbegriffe und Grundsätze der hypnosystemischen Arbeit mit Paaren, stellen zahlreiche Methoden und Übungen vor und reichern mit Interventionsideen und Fallbeispielen an – von der ersten Stunde bis zum Therapieabschluss. Der Teile- und biografischen Arbeit werden Extrakapitel gewidmet.

Gemeinsam mit dem Buch „99 1/2 Tipps für Paartherapeut:innen“ ist dieses Grundlagenwerk ein Muss für die Ausbildung und für jede paartherapeutische Bibliothek. Und nicht zuletzt: Das Geheimnis, was Autobusse mit dem Thema zu tun haben, wird auch gelüftet.

Bernt / Henz Verlieben sich zwei Autobusse: Hypnosystemische Paar- und Beziehungstherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Henz, Katharina
MMag. Katharina Henz, Studium der Soziologie und Europäischen Ethnologie, ist systemische Einzel-, Paar- und Familienpsychotherapeutin und arbeitet in eigener Praxis in Wien. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Traumatherapie, Paar- und Sexualtherapie. Außerdem ist sie als Lektorin an verschiedenen Universitäten (z. B. Universität Wien, Donauuniversität Krems) tätig. Gemeinsam mit Claudia Bernt gründete sie 2020 das Wiener Systemische Zentrum und bietet seither Weiterbildungen zum Thema Paartherapie an (www.paarcurriculum.com). Katharina Henz war lange Zeit Podcast-Host von 'Auf der Couch. Der Therapie-Podcast'.

Eck, Angelika
Dr. sc. hum. Angelika Eck, Psychologin, systemische Therapeutin (SG), systemische Paar- und Sexualtherapeutin, EFT-Therapeutin (ISEFT), klinische Sexologin (1. Durchgang sexocorporeller Ansatz), arbeitet in eigener Praxis in Karlsruhe mit den Schwerpunkten Paartherapie, Sexualtherapie und Supervision. Sie ist Mitglied in der Systemische Gesellschaft (SG) und der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS). Als systemische Lehrtherapeutin ist sie Mitglied der IGST e.V. und gehört dem erweiterten Lehrtherapeutinnenteam des Helm Stierlin Instituts in Heidelberg an. Zu ihren Fachpublikationen zählt u. a. das Buch 'Der erotische Raum –weibliche Sexualität in der Therapie' (2018). Neben Fachartikeln publiziert Angelika Eck in populären Medien regelmäßig zu Themen der Paar- und Sexualtherapie.

Bernt, Claudia
Mag. phil. Claudia Bernt, Studium der Bildungswissenschaften und Psychologie, ist systemische Einzel-, Paar- und Familienpsychotherapeutin, Lehrtherapeutin für systemische Familientherapie mit partieller Lehrbefugnis, Sexualtherapeutin und systemische Traumatherapeutin. Sie arbeitet in eigener Praxis in Wien und unterrichtet an verschiedenen Hochschulen (z. B. Universität Wien). Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Traumatherapie, Paar- und Sexualtherapie. Gemeinsam mit Katharina Henz gründete sie 2022 das Wiener Systemische Zentrum und bietet seither Weiterbildungen zum Thema Paartherapie an (www.paarcurriculum.com).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.