Buch, Deutsch, 2031 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 1568 g
Reihe: Frankfurter Kommentar
EU-ProspektVO 2017 und WpPG
3., wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-8005-1717-6
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Kommentierung der Verordnung (EU) 2017/1129, der darunter erlassenen Delegierten Verordnungen (EU) 2019/979 und (EU) 2019/980 sowie des Wertpapierprospektgesetzes
Buch, Deutsch, 2031 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 1568 g
Reihe: Frankfurter Kommentar
ISBN: 978-3-8005-1717-6
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Das Recht der Wertpapierprospekte ist von zentraler Bedeutung für die Kapitalmarktpraxis. Es regelt die Pflicht zur Veröffentlichung eines Wertpapierprospektes vor Durchführung eines öffentlichen Angebots von Wertpapieren oder deren Zulassung zum Börsenhandel. Es enthält die inhaltlichen Anforderungen an Wertpapierprospekte und die Vorgaben für das Verfahren zu deren behördlicher Billigung.
In Form eines klassischen Kommentars erläutern die Autoren die Vorschriften der neuen europäischen Prospektverordnung (EU) 2017/1129, der darunter erlassenen Delegierten Verordnungen (EU) 2019/979 und (EU) 2019/980, einschließlich der wesentlichen Regelungen aus deren Anhängen, sowie des Wertpapierprospektgesetzes. Diese Veröffentlichung ist eine der umfassendsten Kommentierungen des neuen Prospektrechts nach der seit Juli 2019 geltenden Neuregelung. Sie berücksichtigt in besonderem Maße alle Rechtsfragen im Zusammenhang mit Finanzinformationen. Die Verwaltungspraxis von ESMA und BaFin ist ebenfalls umfassend eingearbeitet.
Zielgruppe
Banken, Emissionsberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen, Behörden, Universitäten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Bank-, Sparkassen- und Börsenrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht