Berschin | Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter | Buch | 978-3-7772-2001-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 337 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter

Berschin

Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter

Band 2: Merowingische Biographie. Italien, Spanien und die Inseln im frühen Mittelalter (Kap. VI – IX des Gesamtwerkes)
2. verbesserte Auflage 2021
ISBN: 978-3-7772-2001-7
Verlag: Verlag Anton Hiersemann

Band 2: Merowingische Biographie. Italien, Spanien und die Inseln im frühen Mittelalter (Kap. VI – IX des Gesamtwerkes)

Buch, Deutsch, Band 2, 337 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter

ISBN: 978-3-7772-2001-7
Verlag: Verlag Anton Hiersemann


Der Ariadnefaden durch das hagiographische Labyrinth

Walter Berschins monumentales und zugleich packend geschriebenes Panorama der gesamten biographischen Literatur in lateinischer Sprache von der christlichen Frühzeit bis ins hohe Mittelalter, von den Akten und Leidensgeschichten antiker Märtyrerinnen und Märtyrer bis zu Kaiserviten und Lebensgeschichten von Kirchenpolitikern des 12. Jahrhunderts, über alle Gattungen zwischen Legende und Autobiographie hinweg, erscheint nun in durchgesehener 2. Auflage. Seit der Erstauflage gilt das Werk als Meilenstein der mittellateinischen Philologie.

'Ein unentbehrliches Werkzeug; es verführt schon beim ersten Lesen, und man wird es immer wieder lesen.' (Bernhard Kytzler)

'philology and literary history at their finest' (Jan Ziolkowski)

'Überhaupt macht das ausgeprägte Gespür des Autors für die sprachliche und stilistischeEigenart von Texten [.] den besonderen Reiz dieses Werkes aus, das den Geist der Zeiten auf streng philologischer Grundlage erschließt.' (Rudolf Schieffer)

'impressive and elegantly displayed edifice' (Peter Dronke)

Berschin Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Abkürzungen, Siglen, Zeichen


VI IN EREMO


Merowingische Biographie

1. Abgrenzungsfragen2. Genovefa

Die heiligen Frauen der Merowinger

3. Columban

Die Missionare
Mit einem Exkurs: Jonas und die Dialogi Gregors des Großen
Von Renate Vogeler

4. Eligius

Bischofsleben im Goldenen Zeitalter der Merowinger

5. Leodegar

Merowingische Martyrer
Anhang: Afra
'Römische' Passionen aus der Merowingerzeit

6. Richarius

Merowingische Einsiedler

7. Wandregisel von Fontenelle und Filibert von Jumièges

Merowingische Klostergründer

8. Furseus

Merowingische Visionäre

9. Merowingische Profile



VII OMNES MORE ROMANORUM TONSORATI SUNT


Italienische Biographie nach Gregor dem Großen

1. Rom und der Liber pontificalis2. Italien im Bann der Dialogi3. Paulus Diaconus als Biograph4. Bischofsbiographische Serien aus Aquileia, Ravenna und Neapel5. Rom und Neapel am Ende des IX. Jahrhunderts: Die Übersetzungen aus dem Griechischen6. Rückblick auf die italienische Biographie des frühen Mittelalters



VIII GEMINO TERRA IPSA LUMINE CORUSCABAT


Von einem Goldenen Zeitalter Spaniens in eine apokalyptische Situation

1. Die westgotische Epoche2. Die mozarabischen Martyrer



IX PEREGRINATIO


Irland und England im frühen Mittelalter
Erstes Prolegomenon: Exi de terra tua
Zweites Prolegomenon: Die Confessio des Patricius

1. Die ältesten Brigidenviten und die Anfänge irischer Biographiein der zweiten Hälfte des VII. Jahrhunderts2. Die Patricksbiographie des VII. Jahrhunderts3. Columba von Iona4. Sankt Brendans Meerfahrt5. Die Anfänge englischer Biographie. Aldhelm, De virginitate.

Der Liber B. Gregorii

6. Die anonyme Vita Cuthberts von Lindisfarne und ihre beiden Bearbeitungen durch Beda Venerabilis7. Die Vita S. Ceolfridi und Bedas Historia abbatum8. Weitere biographische Arbeiten Bedas: Vita S. Felicis Nolani, Vita et passio S. Anastasii Persae, Martyrologium9. Stephanus, Vita S. Wilfridi10. verborum vimen: Guthlac

Auswahl literarisch und historisch bedeutender lateinischer Biographien in Gruppen


Zeittafel
Verzeichnis der zitierten Handschriften
Namenregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.