Berthold | Wahrnehmung und Prävention des misshandlungsbedingten Kopftraumas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 76 Seiten, eBook

Berthold Wahrnehmung und Prävention des misshandlungsbedingten Kopftraumas

Literaturübersicht und empirisch repräsentative Untersuchung zum Wissen und Einstellungen über das „Schütteltrauma“
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-43184-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Literaturübersicht und empirisch repräsentative Untersuchung zum Wissen und Einstellungen über das „Schütteltrauma“

E-Book, Deutsch, 76 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-43184-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das gewaltsame Schütteln eines Säuglings stellt eine der schwersten Formen der körperlichen Kindesmisshandlung mit einer hohen Sterblichkeit dar. Zahlreiche Forschungsarbeiten befassen sich mit Risikofaktoren und Verursacherprofilen, gleichzeitig sind bereits erfolgreiche Präventionsprogramme entwickelt worden, die eine Senkung des Auftretens dieser schweren Misshandlungsform zeigen können. Eine systematische Übersicht über die Literatur zu Risikoprofilen und Risikogruppen würde es ermöglichen, noch gezielter als bisher zukünftige Eltern über die Gefahren des Schüttelns und sichere Säuglingspflege aufzuklären um eine weitere Senkung der Auftretenswahrscheinlichkeit zu erreichen. Dies hat Dr. Oliver Berthold in der vorliegenden Arbeit getan und daraus ein umfassendes Präventionsprojekt entwickelt, dass mit einem zweigleisigen Ansatz über Schulen und soziale Medien junge Menschen erreichen soll, noch bevor sie ein Kind erwarten.
Berthold Wahrnehmung und Prävention des misshandlungsbedingten Kopftraumas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Material und Methoden.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis.


Dr. Oliver Berthold ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderschutzmediziner. Er leitet die Kinderschutzambulanz der DRK Kliniken Berlin und das ärztliche Beratungsteam der Medizinischen Kinderschutzhotline. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Prävention des misshandlungsbedingten Kopftraumas, früher Schütteltraumasyndrom an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.