• Neu
Bertrand-Pfaff / Lehmann | Unsichtbare Differenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten

Bertrand-Pfaff / Lehmann Unsichtbare Differenz

Berufliche Perspektiven von Personen aus dem Autismusspektrum ohne Intelligenzminderung und Sprachverzögerung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-534-64235-9
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Berufliche Perspektiven von Personen aus dem Autismusspektrum ohne Intelligenzminderung und Sprachverzögerung

E-Book, Deutsch, 270 Seiten

ISBN: 978-3-534-64235-9
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mehr noch als Personen mit anderen Besonderheiten erleben Personen aus dem Autimsusspektrum berufliche Exklusion. Dieser Band nimmt die sich daraus ergebende Herausforderung an: Welche Beiträge können Sozialethik, Neurowissenschaft, Disability-Studies, Partizipations- und Diversitätsforschung und Selbsthilfe zur beruflichen Inklusion von Personen mit dieser 'unsichtbaren Differenz' leisten? 

 Dr. Dominik Bertrand-Pfaff habilitierte in Sozialethik an der Universität Tübingen. Von 2013 bis 2015 war er Inhaber des Jean-Rodhain-Lehrstuhls in Angers/Frankreich, von 2016 bis 2018 Lehrstuhlvertreter für Sozialethik an der Universität des Saarlandes, außerdem war er Gastprofessor für Philosophie an der Universität von Cergy-Pontoise/Frankreich und ist assoziiertes Mitglied in der Autismus Forschungskooperation Berlin.  Udo Lehmann ist seit 2018 Professor für Sozialethik und Praktische Theologie an der Universität des Saarlandes. Er studierte Katholische Theologie an den Universitäten Bonn und München sowie Sozialwissenschaften an der Universität Bochum und habilitierte zur Ungleichheits- und Gerechtigkeitsforschung. 2014 war er Fellow am Center for Ethics Education der Fordham University in New York City/USA.
Bertrand-Pfaff / Lehmann Unsichtbare Differenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bertrand-Pfaff, Dominik
Dr. Dominik Bertrand-Pfaff habilitierte in Sozialethik an der Universität Tübingen. Von 2013 bis 2015 war er Inhaber des Jean-Rodhain-Lehrstuhls in Angers/Frankreich, von 2016 bis 2018 Lehrstuhlvertreter für Sozialethik an der Universität des Saarlandes, außerdem war er Gastprofessor für Philosophie an der Universität von Cergy-Pontoise/Frankreich und ist assoziiertes Mitglied in der Autismus Forschungskooperation Berlin.

Lehmann, Udo
Udo Lehmann ist seit 2018 Professor für Sozialethik und Praktische Theologie an der Universität des Saarlandes. Er studierte Katholische Theologie an den Universitäten Bonn und München sowie Sozialwissenschaften an der Universität Bochum und habilitierte zur Ungleichheits- und Gerechtigkeitsforschung. 2014 war er Fellow am Center for Ethics Education der Fordham University in New York City/USA.

Dr. Dominik Bertrand-Pfaff habilitierte in Sozialethik an der Universität Tübingen. Von 2013 bis 2015 war er Inhaber des Jean-Rodhain-Lehrstuhls in Angers/Frankreich, von 2016 bis 2018 Lehrstuhlvertreter für Sozialethik an der Universität des Saarlandes, außerdem war er Gastprofessor für Philosophie an der Universität von Cergy-Pontoise/Frankreich und ist assoziiertes Mitglied in der Autismus Forschungskooperation Berlin.

Udo Lehmann ist seit 2018 Professor für Sozialethik und Praktische Theologie an der Universität des Saarlandes. Er studierte Katholische Theologie an den Universitäten Bonn und München sowie Sozialwissenschaften an der Universität Bochum und habilitierte zur Ungleichheits- und Gerechtigkeitsforschung. 2014 war er Fellow am Center for Ethics Education der Fordham University in New York City/USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.