Bertschat / Zander / Möller | Lehrbuch für den Rettungsdienst | Buch | 978-3-11-013908-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 901 g

Bertschat / Zander / Möller

Lehrbuch für den Rettungsdienst


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-013908-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 901 g

ISBN: 978-3-11-013908-2
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Lehrbuch für den Rettungsdienst" verfügbar.
Bertschat / Zander / Möller Lehrbuch für den Rettungsdienst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Autorenverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1. Rettungsdienst, Berufsbild, Rechte -- 1.1 Rettungsassistent -- 1.2 Recht im Rettungsdienst (RD) -- 1.3 Struktur des Rettungsdienstes -- 2. Medizinische Grundlage: Funktionelle Anatomie, Zytologie -- 2.1 Körper: Bau und Funktion im Überblick -- 2.2 Zelle -- 3. Naturwissenschaftliche Grundlagen: Chemie, Physik -- 3.1 Chemie -- 3.2 Physik -- 4. Hygiene im Rettungsdienst -- 4.1 Allgemeine Infektionslehre -- 4.2 Hygienemaßnahme: Desinfektion, Sterilisation -- 4.3 Krankenhausinfektion -- 4.4 Schutzimpfung -- 5. Allgemeine Notfallmedizin -- 5.1 Einsatzart, Einsatzablauf -- 5.2 Vitlalfunktion -- 5.3 Sofortmaßnahmen am Notfallort -- 5.4 Lagerung -- 5.5 Erweiterte Maßnahme: Intubation (Definition, Indikation, Material) -- 5.6 Beatmung, Absaugung -- 5.7 Blutdruckmessung -- 5.8 Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) -- 5.9 Verbandstechnik, Ruhigstellung -- 5.10 Patientenbetreuung, Krisenintervention -- 6. Medizinische Fachrichtungen -- 6.1 Innere Medizin -- 6.2 Chirurgie -- 6.3 Geburtshilfe, Gynäkologie -- 6.4 Pädiatrie -- 6.5 Anästhesie -- 6.6 Orthopädie -- 6.7 Urologie -- 6.8 Neurologie -- 6.9 Psychiatrie -- 6.10 Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) -- 6.11 Augenheilkunde -- 7. Spezielle Notfallmedizin -- 7.1 Akute Herz-Kreislauf-Störung -- 7.2 Akute Störung der Atmung -- 7.3 Verletzung des Bewegungsapparates -- 7.4 Polytrauma: Erstversorgung am Unfallort -- 7.5 Schädel-Hirn-Trauma (SHT) -- 7.6 Verbrennung, Stromverletzung -- 7.7 Abdominaltrauma -- 7.8 Herz-Kreislauf-Stillstand, Kardiopulmonale Reanimation (CPR) -- 7.9 Unterkühlung, Erfrierung -- 7.10 Intoxikation (Vergiftung) -- 7.11 Akute Störung von Wasser- Elektrolyt-, Säure-Basen- Haushalt -- 7.12 Akute Stoffwechselstörung -- 7.13 Gynäkologisch-geburtshilflicher Notfall -- 7.14 Pädiatrischer Notfall -- 7.15 Schlaganfall, Epileptischer Anfall -- 7.16 Psychischer Ausnahmezustand -- 7.17 Hals-Nasen-Ohren-Notfall -- 7.18 Urologischer Notfall -- 7.19 Ophthalmologischer Notfall -- 7.20 Strahlen-, Chemieunfall -- 8. Arzneimittel, Infusion, Sonde, Katheter, Drainage -- 8.1 Allgemeine Arzneimittellehre -- 8.2 Notfallmedikamente -- 8.3 Infusions-, Injektionstechnik -- 8.4 Sonde, Katheter, Drainage -- 9. Geräte- und Fahrzeugkunde, Rettungs- und Löschtechnik -- 9.1 Medizinische Geräteverordnung (MedGV), Medizinproduktegesetz (MPG) -- 9.2 Beatmungsgerät -- 9.3 Pulsoxymetrie, Kapnometrie, -graphie -- 9.4 Externe elektrische Defibrillation -- 9.5 Fahrzeugkunde, Rettungsmittel -- 9.6 Luftrettung -- 9.7 Rettungstechnik -- 9.8 Löschtechnik -- 10. Organisation, Einsatztaktik im Rettungsdienst -- 10.1 Rettungssysteme international: USA, Österreich, Frankreich -- 10.2 Koordination -- 10.3 Funk, Kommunikation -- 10.4 Fahrverhalten, Transporttechnik -- 10.5 Patientenübergabe; Einsatzdokumentation, Qualitätsmanagement -- 10.6 Massenanfall von Verletzten -- 10.7 Gefahr an der Einsatzstelle -- Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.