E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Betreuungsreform 2023: Alles neu, alles gut?
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86739-329-4
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jahrbuch BdB 2023
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-86739-329-4
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
Weitere Infos & Material
EDITORIAL 5
Thorsten Becker
EINLEITUNG
Das neue Betreuungsrecht: Zwischen politischer Bewertung und praktischer Umsetzung 8
Anne Heitmann
WISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN UND FACHLICHKEIT
Die Rolle rechtlicher Betreuer*innen für psychisch kranke Gewaltopfer in Strafverfahren 18
Janita Menke
POLITIK UND GESELLSCHAFT
Rechtliche Betreuung als elementares Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe? 36
Ulla Schmidt
Betreuungsreform 2023: alles neu, alles gut? 46
Thorsten Becker im Gespräch mit Anne Heitmann
Die Politik des BdB im Lichte der 2022 abgegebenen Stellungnahmen 58
Dirk Brakenhoff
Eine kurze Geschichte der Vormundschaft und der Betreuung von der Antike bis zur Gegenwart 71
Dr. Harald Freter
Erwachsenenschutzrecht im internationalen Vergleich: Österreich 88
Dirk Brakenhoff
RECHT
Entwicklungen im Betreuungsrecht im Jahr 2022 116
Kay Lütgens
BETREUUNGSPRAXIS
Betreuungsreform 2023 – Was ändert sich für Berufsbetreuer*innen? 132
Peter Berger
Wunschbefolgung im Rahmen des neuen Betreuungsrechts 147
Andrea Schwin-Haumesser
Vorbereitung der Betreuungsvereine auf die Umsetzung der Betreuungsrechtsreform 161
Hennes Göers
Unterstützte Entscheidungsfindung: Wie 'rund' läuft die Triade Ärzt*in-Patient*in-Betreuer*in? 171
Dr. Ortrun Kliche
Elektronischer Rechtsverkehr in der Betreuung 183
Jan Schütte
Autorinnen und Autoren 191