Online-Buch, Deutsch, 144 Seiten
Beispielreporte zur Prüfungsvorbereitung
Online-Buch, Deutsch, 144 Seiten
ISBN: 978-3-470-00685-7
Verlag: Kiehl
Fundierte Reporte abgeben und bestens vorbereitet in die Prüfung gehen
Der Report in der Wahlqualifikation stellt Auszubildende regelmäßig vor die Frage: Wie schreibe ich einen Report? Was gehört hinein, was nicht? Und: Was muss ich in Bezug auf das Prüfungsgespräch beachten, dessen Grundlage der selbst geschriebene Report ist?
Antworten auf die Fragen bietet dieses Buch. Es zeigt Ihnen:
wie der Report aufgebaut sein sollte (erwarteter Inhalt, Umfang usw.) und
wonach die Prüfer auf Basis der im Report erwähnten Stichworte fragen können.
Hierfür gibt es je einen Beispielreport für die am häufigsten gewählten Wahlqualifikationen. Jeder Report wird im Anschluss hinsichtlich Inhalt und Struktur betrachtet. Es folgt ein Katalog mit Fragen, die sich aus dem Report für das Prüfungsgespräch ergeben können.
Das Kapitel zum Thema Künstliche Intelligenz zeigt die Vor- und Nachteile von ChatGPT und anderer KI-Tools in der Prüfungsvorbereitung.
Abgerundet wird das Buch mit Informationen zu Erwartungen, Pflichtinhalten sowie dem Prüfungsablauf vom Schreiben und Uploaden des Reports bis zur beendeten und bestandenen Prüfung.
Zusätzlich steht Ihnen in meinkiehl die Online-Version sowie ein umfangreiches Themen-Special zur mündlichen Abschlussprüfung (z. B. ein Beispielreport in der korrekten Formatierung, Checklisten, simulierte Prüfungssituationen zum Anhören, zum Thema passende Zeitschriftenbeiträge) kostenfrei zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis:
1. Warum überhaupt ein Report? Eine Hommage an ein neues Prüfungskonzept
2. Künstliche Intelligenz
3. Aufbau eines Reports und Anforderungen
4. Das Abbilden einer vollständigen Handlung
5. Die berufliche Handlungskompetenz
6. Von der Idee zum fertigen Report
7. Reporte
8. Bewertungskriterien der zuständigen Kammer
9. Ablauf der mündlichen Prüfung
10. FAQ
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrmaterial: Ausbildungsberufe
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung