Bettina Schmitt / Ulrike Schubert | Madern Gerthener und der Pfarrturm von St. Bartholomäus | Buch | 978-3-7954-3080-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 585 g

Bettina Schmitt / Ulrike Schubert

Madern Gerthener und der Pfarrturm von St. Bartholomäus

600 Jahre Frankfurter Domturm
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7954-3080-1
Verlag: Schnell & Steiner

600 Jahre Frankfurter Domturm

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 585 g

ISBN: 978-3-7954-3080-1
Verlag: Schnell & Steiner


Die Ausstellung im Kreuzgang des Frankfurter Doms bietet die seltene Gelegenheit, die bis zu zwei Meter hohen mittelalterlichen Risse des Turms in Augenschein zu nehmen. Sie bilden mit dem Vertrag zwischen Stadt und Stift, dem Bericht über die Grundsteinlegung und Entwürfen Madern Gertheners (um 1365–1430), seines Umkreises und seiner Nachfolger den Kern der Präsentation. Hinzu kommen Werke der Bauplastik, die aus unmittelbarer Nähe die Erfindungen Madern Gertheners und die Virtuosität spätgotischer Steinmetzarbeiten erkennen lassen. Die im Zuge der Turmsanierung erstellten Photogrammetrien veranschaulichen, in welcher Geschwindigkeit der Bau voranschritt und was an mittelalterlicher Bausubstanz noch vorhanden ist. Ein Stadtspaziergang (mit Plan) führt zu weiteren Gebäuden in der Frankfurter Innenstadt, an deren Bau Gerthener beteiligt war.

Bettina Schmitt / Ulrike Schubert Madern Gerthener und der Pfarrturm von St. Bartholomäus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herausgeberinnen
Bettina Schmitt ist seit März 2015 Direktorin des Dommuseums Frankfurt.
Dr. Ulrike Schubert ist freiberufliche Kunsthistorikerin und Bauforscherin in Frankfurt a. Main; baugeschichtliche Untersuchung u. a. zum Frankfurter Dom, zum Römer und zur Dreikönigskirche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.