Beul | Der einfache Weg zur Pflegestufe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Beul Der einfache Weg zur Pflegestufe

Die Begutachtung im Rahmen der Pflegeversicherung - oder: Wie erreiche ich eine gerechte Pflegestufe?
6. aktualisierte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8426-8385-3
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Begutachtung im Rahmen der Pflegeversicherung - oder: Wie erreiche ich eine gerechte Pflegestufe?

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

ISBN: 978-3-8426-8385-3
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Juli 2011 wurde die Pflegeversicherung, das SGB XI, zum vorerst letzten Mal reformiert. Auf dieser aktuellen Rechtsprechung basiert die mittlerweile 6. Auflage dieses Buches.
Pflegepersonal und Antragsteller können sich mit diesem Ratgeber einfach und schnell auf die Begutachtungssituation vorbereiten. Denn eines sollte man nie tun: Eine Begutachtung einfach den Gutachtern überlassen!
Dieses Buch bietet Hilfen, die sich seit Jahren in der Praxis bewährt haben. Werden diese Hilfen konsequent genutzt, ist auch die Begutachtung erfolgreich!

Beul Der einfache Weg zur Pflegestufe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Copyright;3
3;Table of Contents;4
4;Body;6
4.1;Vorwort;6
4.2;1Einleitung;7
4.3;2Grundlagen der Pflegeversicherung;8
4.3.1;2.1Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB.XI ;8
4.3.2;2.2Beiträge – Versicherte – Zahlen;9
4.3.2.1;2.2.1Finanzentwicklung der Pflegeversicherung;9
4.3.2.2;2.2.2Entwicklung der Pflegestufen;10
4.3.2.3;2.2.3Entwicklung der einzelnen Leistungsbereiche;11
4.3.3;2.3Leistungen des SGB.XI;12
4.3.3.1;2.3.1Berechnung der Beiträge an die Rentenversicherung;15
4.3.3.2;2.3.2Weitere Leistungen der Pflegeversicherung, wenn mindestens die Pflege­stufe.I anerkannt ist;16
4.3.3.3;2.3.3Leistungen für Pflegebedürftige mit erheblichem ­allgemeinem Betreuungsbedarf;17
4.3.4;2.4Wie ist Pflegebedürftigkeit definiert?;25
4.3.5;2.5Die Pflegestufen laut §.15 SGB.XI;26
4.3.5.1;2.5.1Richtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen zur Anwendung der Härtefallregelung ;27
4.4;3Die Begutachtung im Rahmen der Pflegeversicherung – oder: Wie erreiche ich eine gerechte Pflegestufe?;28
4.4.1;3.1Antragstellung, Verfahren und Ergebnismitteilung;28
4.4.2;3.2Begutachtungsablauf ;29
4.4.3;3.3Formen der Hilfe;39
4.4.4;3.4Definition der zu berücksichtigenden ­Hilfestellungen und die Orientierungswerte (Zeitkorridore);41
4.4.4.1;3.4.1Allgemein erleichternde oder erschwerende Faktoren ;42
4.4.5;3.5Zeitkorridore und Orientierungswerte der ­Verrichtungen im Sinne des SGB.XI;44
4.4.5.1;3.5.1Körperpflege;44
4.4.5.2;3.5.2Behandlungspflege;54
4.4.6;3.6Faktoren, die die Orientierungswerte verändern;55
4.4.6.1;3.6.1Die unterschiedlichen Hilfestellungen;55
4.4.6.2;3.6.2Die Voraussetzungen der Umgebung;56
4.4.6.3;3.6.3Krankheitsspezifische Maßnahmen:;56
4.5;4Vorbereitung und Auswertung einer Begutachtung;57
4.5.1;4.1Im häuslichen Bereich;57
4.5.2;4.2Im teil- und vollstationären Bereich;58
4.6;5Widerspruch/Wiederholungsbegutachtung;60
4.7;6Schlusswort;62
4.8;Abkürzungen;63
4.9;Anhang;64
4.9.1;Auszüge aus dem SGB.XI;64
4.10;Register;119
5;Back Cover;122



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.