Beulke / Lüderssen / Popp | Das Dilemma des rechtsstaatlichen Strafrechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 198 Seiten, E-Book-Text

Beulke / Lüderssen / Popp Das Dilemma des rechtsstaatlichen Strafrechts

Symposium für Bernhard Haffke zum 65. Geburtstag, 28./29. März 2009, Universität Passau
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8305-2518-9
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Symposium für Bernhard Haffke zum 65. Geburtstag, 28./29. März 2009, Universität Passau

E-Book, Deutsch, 198 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-8305-2518-9
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band versammelt Beiträge zu einem Symposium, das vom 28. bis zum 29. März 2009 an der Universität Passau anlässlich des 65. Geburtstages von Bernhard Haffke stattgefunden hat. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln wird das Dilemma des rechtsstaatlichen Strafrechts - die Verbürgung von Freiheit unter Ausblendung politischer und gesellschaftlicher Wirklichkeit - vor dem Hintergrund gegenwärtiger kriminalpolitischer Tendenzen neu formuliert und einer kritischen Analyse unterzogen. Zugleich spiegelt sich in den Beiträgen das weite Spektrum der wissenschaftlichen Interessen Bernhard Haffkes wider. Sie reichen vom allgemeinen Straf- und Strafverfahrensrecht über das Maßregelrecht, Wirtschafts- und Völkerstrafrecht bis hin zu Kriminologie und Kriminalpolitik. In ihnen erweist sich das Strafrecht, ganz im Sinne des Jubilars, als "Produkt divergierender Prinzipien - nicht nur theoretisch, sondern praktisch und empirisch; es ist das Produkt der diese Prinzipien tragenden und befördernden unterschiedlichen, teilweise offenbar antagonistischen gesellschaftlichen Kräfte".

Beulke / Lüderssen / Popp Das Dilemma des rechtsstaatlichen Strafrechts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.