E-Book, Deutsch, 378 Seiten
Beulke / Swoboda Jugendstrafrecht
16. aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-037097-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine systematische Darstellung
E-Book, Deutsch, 378 Seiten
ISBN: 978-3-17-037097-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Vorwort zur 16. Auflage;6
4;Zusätzliches Geleitwort von Professor Schaffstein zur 13. Auflage;7
5;Abkürzungs- und Literaturverzeichnis;8
6;Einleitung: Allgemeine Grundlagen;20
6.1;Erstes Kapitel: Jugendstrafrecht und Jugendkriminalität;20
6.1.1;§ 1 Wesen und Aufgabe des Jugendstrafrechts;20
6.1.2;§ 2 Umfang und neuere Entwicklung der Jugendkriminalität;32
6.2;Zweites Kapitel: Geschichte und Zukunft des Jugendstrafrechts;57
6.2.1;§ 3 Die strafrechtliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zur Verselbstständigung des Jugendstrafrechts;57
6.2.2;§ 4 Die Jugendgerichtsbewegung;59
6.2.3;§ 5 Die Jugendgerichtsgesetze von 1923, 1943 und 1953. Reformbestrebungen;62
6.3;Drittes Kapitel: Die gesetzlichen Grundlagen des geltenden Jugendstrafrechts;82
6.3.1;§ 6 Das Jugendgerichtsgesetz und sein Anwendungsbereich;82
7;Erster Teil: Das materielle Jugendstrafrecht;90
7.1;Erstes Kapitel: Alters- und Reifestufen;90
7.1.1;§ 7 Die Jugendlichen und ihre Verantwortlichkeit;90
7.1.2;§ 8 Die Anwendung des materiellen Jugendstrafrechts auf Heranwachsende;96
7.1.3;§ 9 Mehrere Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufen;110
7.2;Zweites Kapitel: Die Rechtsfolgen der Jugendstraftat;116
7.2.1;§ 10 Die Arten der jugendstrafrechtlichen Folgen;116
7.2.2;§ 11 Die allgemeinen Voraussetzungen der jugendstrafrechtlichen Folgen;127
7.2.3;§ 12 Einheitliche Rechtsfolgen bei mehreren Straftaten;133
7.2.4;§ 13 Verbindung verschiedener Rechtsfolgen;137
7.3;Drittes Kapitel: Die Erziehungsmaßregeln;140
7.3.1;§ 14 Wesen und allgemeine Voraussetzungen;140
7.3.2;§ 15 Die Erteilung von Weisungen;141
7.3.3;§ 16 Einzelne Weisungen von besonderer Bedeutung;152
7.3.4;§ 17 Heimerziehung und Erziehung in einer sonstigen betreuten Wohnform;160
7.3.5;§ 18 Die Erziehungsbeistandschaft;166
7.4;Viertes Kapitel: Die Zuchtmittel;168
7.4.1;§ 19 Wesen und allgemeine Voraussetzungen;168
7.4.2;§ 20 Verwarnung und Auflagen;170
7.4.3;§ 21 Der Jugendarrest;173
7.5;Fünftes Kapitel: Die Jugendstrafe;183
7.5.1;§ 22 Wesen und allgemeine Voraussetzungen;183
7.5.2;§ 23 Dauer und Bemessung der Jugendstrafe;193
7.6;Sechstes Kapitel: Strafaussetzung zur Bewährung und Aussetzung der Verhängung der Jugendstrafe;203
7.6.1;§ 24 Entwicklung und kriminalpolitische Ziele;203
7.6.2;§ 25 Die rechtliche Regelung der Strafaussetzung zur Bewährung;206
7.6.3;§ 26 Die Aussetzung der Verhängung der Jugendstrafe;216
7.6.4;§ 27 Bewährungsaufsicht und Bewährungshilfe;226
8;Zweiter Teil: Das formelle Jugendstrafrecht;232
8.1;Erstes Kapitel: Die Jugendgerichtsverfassung;232
8.1.1;§ 28 Die Jugendgerichte;232
8.1.2;§ 29 Die Zuständigkeit der Jugendgerichte;241
8.1.3;§ 30 Verbindung zusammenhängender Strafsachen - Jugendliche vor Erwachsenengerichten;244
8.2;Zweites Kapitel: Das Jugendstrafverfahren;248
8.2.1;§ 31 Grundsätzliches über das Jugendstrafverfahren in seinem Verhältnis zum allgemeinen Strafverfahren;248
8.2.2;§ 32 Die Verfahrensbeteiligten;251
8.2.3;§ 33 Der Verteidiger;255
8.2.4;§ 34 Die Jugendgerichtshilfe;262
8.2.5;§ 35 Das Vorverfahren;273
8.2.6;§ 36 Alternativen zum förmlichen Strafverfahren: Staatsanwaltliche Einstellung und formloses richterliches Erziehungsverfahren;279
8.2.7;§ 37 Das Hauptverfahren;293
8.2.8;§ 38 Das Rechtsmittelverfahren;301
8.2.9;§ 39 Untersuchungshaft, vorläufige Anordnungen über die Erziehung und Entziehungsanstalten;307
8.2.10;§ 40 Besondere Verfahrensarten;318
8.2.11;§ 41 Prozessuale Besonderheiten bei Strafaussetzung zur Bewährung und bei Aussetzung des Strafausspruchs;323
8.2.12;§ 42 Das Verfahren gegen Heranwachsende;328
8.3;Drittes Kapitel: Vollstreckung, Vollzug und Registrierung der jugendstrafrechtlichen Folgen;330
8.3.1;§ 43 Die Vollstreckung;330
8.3.2;§ 44 Der Jugendstrafvollzug;335
8.3.3;§ 45 Strafregister, Erziehungsregister und Beseitigung des Strafmakels;362
9;(Vereinfachte) Übersicht über Rechtsbehelfe i. Z. mit Folgeentscheidungen bei der Durchführung von Freiheitsstrafe, Jugendstrafe, Jugendarrest und U-Haft;368
10;Stichwortverzeichnis;374