Beutel / Heldt / Lange | Demokratie auf Distanz | Buch | 978-3-7344-1587-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Wochenschau Wissenschaft

Beutel / Heldt / Lange

Demokratie auf Distanz

Digitaler Wandel und Krisenerfahrung als Anlass und Auftrag politischer Bildung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7344-1587-6
Verlag: Wochenschau Verlag

Digitaler Wandel und Krisenerfahrung als Anlass und Auftrag politischer Bildung

Buch, Deutsch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Wochenschau Wissenschaft

ISBN: 978-3-7344-1587-6
Verlag: Wochenschau Verlag


Der Band greift pädagogische Reaktionen, Interventionen und Überlegungen auf, die angesichts von Klimakrise, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Corona-Pandemie dazu
beitragen können, die Gefahr der Distanz zwischen Bürgerschaft und Demokratie zu verringern. Distanz wird deshalb nicht als Krisenmetapher verstanden, sondern vielmehr
als deskriptiver Funktionsbegriff für die Stärkung einer modernen demokratischen Bürgerbildung und civic education im europäischen Kontext. Politisches Lernen und
Demokratiebildung stehen dabei für den Versuch, diese Krisenerscheinungen als Erfahrungs- und Lernanlässe zu verstehen.
Die hier vorgelegten Beiträge sprechen Erfahrungen an, diskutieren Strategien, um aus den Krisenwahrnehmung zu lernen und damit in der schulischen und der
außerschulischen politischen Bildung sowie der Demokratiepädagogik produktiv umzugehen.

Beutel / Heldt / Lange Demokratie auf Distanz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beutel, Wolfgang
Dr. phil., Vertretungsprofessor für Didaktik der Politischen Bildung am Institut für Didaktik der Demokratie und Direktor am Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover. Mitglied in der Jury des Deutschen Schulpreises und des Bundeswettbewerbs für Politische Bildung der BpB.

Heldt, Inken
Dr. phil., Junior-Professorin für Didaktik der Politischen Bildung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.

Lange, Dirk
Dr. phil., Professor für Didaktik der politischen Bildung am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien und Direktor am Institut für Didaktik der
Demokratie der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.