Beuthner / Kantara / Bomnüter | Risiken, Krisen, Konflikte | Buch | 978-3-658-36194-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Beuthner / Kantara / Bomnüter

Risiken, Krisen, Konflikte

Herausforderungen und Perspektiven medialer Vermittlungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36194-5
Verlag: Springer

Herausforderungen und Perspektiven medialer Vermittlungen

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

ISBN: 978-3-658-36194-5
Verlag: Springer


Corona-Pandemie, Klimawandel, Terrorismus, Flüchtlings- und Wirtschaftskrise, Militäreinsätze in Afghanistan und Mali, Abgasskandal etc. Die Liste der Risiken, Krisen und Konflikte ist lang, und die „Fälle“ sind zunehmend komplex. Wie steht es um die professionelle Kommunikation darüber? Ist sie hinreichend transparent und achtsam-kritisch, oder vielmehr interessengeleitet und oberflächlich? Interne Strukturen und Vorgaben sowie dynamische externe Rahmenbedingungen erschweren die Kommunikation. Es mangelt mitunter an Formaten, Möglichkeiten, Ressourcen, Mut oder auch Expertise und Können. Diejenigen, die bei Risiken und Krisen professionell Öffentlichkeit herstellen (müssen), kommunizieren möglicherweise nicht ausreichend (gut) miteinander und haben dabei die Optionen sozialer Medien und deren Akteure (noch) nicht regelmäßig im Blickfeld. Das vielschichtige Beziehungsgeflecht der Kommunikatoren bietet scheinbar mehr Irritations- als Synergiepotentiale.

Der Sammelband bündelt erstmalig in dieser Form interdisziplinäre Erfahrungswerte und Erkenntnisse von Akteuren aus Journalismus, Politik, Wissenschaft, Umwelt und Gesundheit. Dadurch werden Herausforderungen und Chancen medialer Vermittlung von Risiken und Krisen identifiziert und zugleich die Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine explizit auf dieses Thema ausgerichtete Ausbildung verdeutlicht.

Beuthner / Kantara / Bomnüter Risiken, Krisen, Konflikte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einleitung.- Kommunikationswissenschaftliche Implikationen.- Kulturwissenschaftliche Implikationen.- Arbeitsfeld: Politik - Arbeitsfelder: Journalismus und PR.- Arbeitsfeld: Umwelt und Gesundheit.


Die HerausgeberProf. Dr. Michael Beuthner lehrt Journalismus und PR an der Berlin School of Popular Arts der SRH Berlin University of Applied Sciences.Prof. Dr. Udo Bomnüter lehrt Medienmanagement an der Hochschule Macromedia, University of Applied Sciencies in Berlin.Prof. John A. Kantara ist Wissenschaftsjournalist, Dokumentarfilmer und Director, Kantara Films & Documentaries.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.